Kontakt- VEREIN

Odenwaldklub Sprendlingen e.V.
Geschäftsstelle:
Hans Engel   (1. Vorsitzender)
Lacheweg 15
63303 Dreieich
Tel.:    +49 (0) 6103 61810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Corona-Wegweiser

 

Wander- und Aktivitäten-Beschreibungen

Sportwanderung Reichelsheim zur Nonroder Höhe am 25. März 2023

Wir starten um 9:00 Uhr am Lindenplatz in Sprendlingen und fahren in Fahrgemeinschaften nach

Reichelsheim-Klein Gumpen bis zum Wanderparkplatz „Am Pechofen“  der nördlich von  Klein-Gumpen an der Gumpener Straße in Richtung Laudenau liegt.

Wir wandern von dort mit der Markierung R6V nach Laudenau Freiheit und am dortigen Parkplatz links mit der S2 hinauf zum Rimdidim und haben dann schon 220 Höhenmeter geschafft. Wir wenden uns nach rechts und bleiben auf der S 2 bis zur Nonroder Höhe wo wir weiter mit dieser Wegemarkierung zur Heilsruhe gehen. Nun geht es hinab nach Fränkisch-Crumbach wobei die S2 uns auch weiter durch den Ort leitet.

Bevor wir Fränkisch-Crumbach jedoch ganz durchqueren führt uns die S2 zur Erbacher Str.9 wo wir zur wohlverdienten Mittagspause etwa um 14:00 Uhr im Cafe Ripper einkehren können.

Gut erholt wandern wir dann weiter und verlassen am Parkplatz „Am Michelbacher Tal“ unsere bisherige Wegekennzeichnung und gehen nun mit der neuen Markierung R7 über den Hasenberg auf einem schönen Panoramaweg in Richtung Schloss Reichenberg. Vor dem Anstieg zum Schloss wandern wir nun jedoch mit der Markierung R1 nach Reichelsheim hinab. Dort angekommen haben wir an der Kreuzung Beerfurther Straße / Konrad Adenauer-Alle zwei Wahlmöglichkeiten:

Entweder wir gehen an dieser Kreuzung nach rechts und laufen mit der Wandermarkierung R5 nach Klein-Gumpen und dort angekommen mit der R6V nach rechts zu unserem Wander-Parkplatz zurück. Dann haben wir eine Strecke von etwa 21 km zurückgelegt.

Die zweite Möglichkeit (wenn unsere Fitness das zulässt) ist an der oben genannten Kreuzung mit der R5 geradeaus zu wandern. Dann müssen wir noch die B 38 überqueren um dann über den Heidenberg zum Klößbuckel hinauf zu steigen. Das bedeutet ein weiterer Anstieg von gut 100 Höhenmetern. Die R5 bringt uns dann auch wieder nach Klein-Gumpen hinunter und dort auch über die R6V zu unserem Startplatz am Morgen.

Diese Alternative ist ca. 2 km länger und die gesamte Tageswanderstrecke beträgt dann etwa 23 km.

Bekannte Möglichkeiten sich nach dieser Tour mit einem gemeinsamen Abendessen wieder zu stärken bestehen in Klein-Gumpen, im Ostertal oder in Ober-Gersprenz.

Auf einen schönen Wandertag freuen sich Josef und Otto


Unsere Kontaktdaten:
Josef Trapp - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mobil 0151 65111755
Otto Groh - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mobil 0160 97631400