„Wanderung zum Sprendlinger Klubhaus nach Steigerts“ |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 08:30 Uhr |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene ![]() |
Götzenhain | Langener Straße | 08:35 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr. Kath. Kirche | 08:38 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 08:40 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 08:45 Uhr | |
Rathaus | 08:48 Uhr | ||
Mitte | 08:50 Uhr | ||
Siedlung | 08:52 Uhr | ||
Hirschsprung | 08:55 Uhr | ||
Neu-Isenburg | Schlüsseldienst Biergans | 09:00 Uhr |
Nr. | Essen-Angebot | Euro |
1 | Teller Gulaschsuppe mit Steigertser Brot | 3,50 € |
2 | Rindswurst mit Steigertser Brot | 2,50 € |
3 | 2 Handkäse mit Musik, Steigertser Brot und Butter | 4,00 € |
Es gibt natürlich auch Kaffee und außerdem Ella’s Blechkuchen.
Auf Grund von fehlenden Wanderbegleitern laufen die Gruppen 1 und 2 zusammen.
Gruppe 1+2 | 3,5 | Std. | 14,0 | km | ||||
Gruppe 3 | 1,0 | Std. | 4,0 | km |
Bitte ausreichend Proviant (Essen und Getränke) für die Wanderung mitnehmen, da wir erst zur Schlussrast von unserem Hüttenwart Horst Haller und seinem Team im OWK Klubhaus „Sprendlinger Haus“ verpflegt werden. Gute Wanderschuhe verstehen sich von selbst! Wanderstöcke sind von Vorteil.
Unsere Wanderung beginnt in Neunkirchen und der erste Anstieg führt uns an der Gersprenzquelle vorbei zum Kaiserturm auf die Neunkirchner Höhe.
Nach der Frühstücksrast setzen wir unsere Wanderung auf schönen Waldwegen fort und passieren den Hinkelstein. Wenn wir aus dem Wald kommen erblicken wir in der Ferne das Dach der Kriegsgräberstätte Brandau. Hier wurden 461 Opfer des Ersten und des Zweiten Weltkrieges aus 15 Nationen beigesetzt, davon 147 deutsche Tote.
Unser Wanderweg führt uns auf offenem Feld zwischen den beiden Gemeinden Brandau und Gadernheim hindurch. Vorbei am Freizeitgelände und Ententeich erreichen wir Allertshofen. Nun nehmen wir den Anstieg auf uns und erreichen die Hutzelstraße. Diese führt uns direkt zum Sprendlinger Haus des Odenwaldklub Sprendlingen.
Gruppe 3 fährt mit dem Bus zur Kuralpe und wandert nach Steigerts zum Klubhaus.
Am Nachmittag laufen alle 3 Gruppen zur Kuralpe, wo uns der Bus erwartet, der uns wieder nach Sprendlingen bringt.
Gruppe 1+2: | Otto Groh Maritta Sauer |
Telefon | 0160 97631400 0160 98044100 |
|
Gruppe 3: | Lore und Lothar Lange | Telefon | 06103 311667 |
wünschen eine schöne Wanderung mit einem tollen Abschluss in Steigerts.
In Steigerts haben Sie natürlich die Möglichkeit den in 2018 neu renovierten Schlafraum zu besichtigen.