„Brückenwanderung Hengstbach – Sterzbach – Hegbach“ |
Zu dieser Wanderung am Rande des Messeler Parks laden wir Sie für Sonntag, 21. Februar 2016 ein. |
Wanderstrecke: Sprendlingen – Mühltal (Paddelteich) – Koberstadt – Bayerseich – Erzhausen
Es ist kein Privatbus erforderlich, die Gruppen 2 und 3 nutzen für die Hinfahrt zeitversetzt den RMV-Bus 662 von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
RMV-Bus 662 >Darmstadt |
Gruppe 2 | Gruppe 3 |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 3,00 und für Gäste € 5,00. Für Kinder und Jugendliche ist die Busfahrt frei. Gastkinder zahlen € 2,00. |
|
Neu-Isenburg |
IZ-West | 08:49 Uhr | 09:49 Uhr | |
Sprendlingen |
Hirschsprung | 08:51 Uhr | 09:51 Uhr | |
Siedlung | 08:52 Uhr | 09:52 Uhr | ||
Mitte | 08:54 Uhr | 09:54 Uhr | ||
Rathaus | 08:57 Uhr | 09:57 Uhr | ||
Süd | 08:58 Uhr | 09:58 Uhr |
Mittagessen im Gasthaus und Metzgerei „Zur Linde“, Erzhausen
Nr. | Essen-Angebot | Normal | Senioren |
1 | Zwiebelschnitzel, Pommes frites und Salat | 10,90 € | 8,40 € |
2 | Rahmschnitzel, Pommes frites und Salat | 10,90 € | 8,40 € |
3 | Hacksteak mit Zwiebelsoße, Pommes frites und Salat | 10,50 € | 7,80 € |
4 | Schweinefilet mit Pfifferlingen, Spätzle und Salat | 13,80 € | 9,80 € |
5 | Putengeschnetzeltes, Spätzle und Salat | 10,90 € | 8,40 € |
6 | Tafelspitz mit Meerrettich und Salzkartoffeln | 10,90 € | 8,40 € |
WANDERZEITEN:
Gruppe 1 ca. 3,5 Std. – ca. 14 km
Gruppe 2 ca. 2,5 Std. – ca. 10 km
Gruppe 3 ca. 1,5 Std. – ca. 6 km
WANDERPROGRAMM:
Durch heimatliche Fluren, leicht ansteigend, doch meistens auf ebenen Wegen, wollen wir Sie von Sprendlingen durch die Koberstadt nach Erzhausen führen.
Der Name „Koberstadt“ für die Waldungen südöstlich von Langen ist nicht eindeutig geklärt. Es kann eine Stätte gewesen sein, wo man Kupfer fand, denn 834 erscheint die Gegend als „Cubereshart“ in den Aufzeichnungen, 1313 als „Kobershart“ und schließlich 1680 als „Koberstadt“, was man auch mit „Koberswald“ übersetzen könnte, also eine Flur, die einem Besitzer namens „Kober“ gehört. Die Sage dagegen will es viel genauer wissen. In dem großen Walde südöstlich von Langen stand in uralten Zeiten eine große Stadt, worin ein heidnischer König regierte. Lange ging es in der Stadt gut. Als aber die Menschen vorwitzig, übermütig und ungehorsam wurden, da schickte der Schöpfer, der alles so gut geschaffen, eine schwere Strafe auf die Stätte herab. Ein großes Meer rückte immer näher und näher, ein Stück nach dem anderen stürzte und rutschte in die Tiefe hinab. Zuletzt stand noch ein Tempel einsam am steil abfallenden Rande; nur kurze Zeit währte dies, dann stürzte auch er hinab in die gierige Flut. Seitdem ruht die versunkene Pracht tief in der Erde. Nur Sonntagskinder dürfen hin und wieder etwas von der Herrlichkeit schauen. Und des Nachts, da wandert noch stets der König in der Gestalt eines Hirsches in der Gegend umher und bringt die Leute, welche sich verspäten, vom rechten Wege ab.
Wir aber haben erfahrene Wanderbegleiter. Unsere Hauptwanderrichtung ist dabei von Nord nach Süd, und wir überqueren die von Ost nach West fließenden Bäche Hengstbach bei Sprendlingen, Sterzbach im Mühltal bei Langen und den Hegbach, der aus dem Messeler Park kommend zwischen Erzhausen und Egelsbach am dortigen Sportflugplatz entlang fließt. Alle drei Bäche münden schließlich in den Schwarzbach, der hinter Trebur bei Ginsheim in den Rhein fließt.
Die erste Brücke ist die „Rialto-Brücke“ über den Hengstbach unmittelbar nach dem Start am Lindenplatz in Sprendlingen.
Die Gruppe 1 startet um 8.30 Uhr an der Alberuskirche (Lindenplatz) in Sprendlingen. Der Weg führt Richtung Weibelfeld, Hainer Wald – Mühltal. Nach Überquerung der B 486 Offenthal – Langen nähern wir uns dem Forsthaus Koberstadt. Weiter führt unser Weg die Höllschneise entlang bis Brandschneise, dann rechts ab zur Autobahnbrücke. Danach kommen wir am Forsthaus „Krause Buche“ vorbei zum Hegbach. Diesem folgen wir mit etwas Abstand zur Überquerung der B 3 beim Forstamt Bayerseich und dann unserem Ziel, Erzhausen, entgegen.
Die Gruppe 2 fährt mit dem RMV-Bus 662 um 8.57 Uhr ab Sprendlingen-Rathaus (weitere Haltestellen und Abfahrtszeiten siehe Fahrplan am Anfang des Programms) bis Langen, Lorscher Straße. Der Weg führt zunächst am Feuerwehrhaus vorbei zur Autobahnbrücke.
Nach Überschreitung der Brücke geht es rechts ab, den gleichen Weg wie Gruppe 1.
Die Gruppe 3 fährt ebenfalls mit dem RMV-Bus 662, jedoch 1 Stunde später, um 9.57 Uhr ab Sprendlingen-Rathaus (weitere Haltestellen und Abfahrtszeiten siehe Fahrplan am Anfang des Programms) nach Egelsbach, Theodor-Heuss-Straße. Der Weg führt in Richtung Flugplatz Egelsbach. Vor der Bahnlinie geht es links ab nach Erzhausen.
Im Gasthaus und Metzgerei „Zur Linde“ wollen wir gemeinsam Mittagsrast halten.
Danach wandern alle Gruppen gemeinsam zum Bahnhof Erzhausen und fahren mit der S 3 nach Buchschlag und weiter mit der Dreieichbahn oder RMV- Bus OF- 64 nach Sprendlingen.
Dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk wird vorausgesetzt!!!
Auf eine hoffentlich schöne Winterwanderung freuen sich
Ihre Wanderbegleiter:
Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 |
Philipp Bender Renate und Werner Orth Ella Bender |
Telefon 06103 – 6 61 92 Telefon 06103 – 8 66 45 Telefon 06103 – 6 61 92 |