„Warum ist es am Rhein so schön?.....“Rheingau-Wanderung von der Ruine Schwarzensteinüber den Niederwald nach Assmannshausen |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 07:30 Uhr |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 16,00 und für Gäste € 19,00. Für Kinder und Jugendliche ist die Busfahrt frei. Gastkinder zahlen € 9,00. Verbindliche Anmeldung für Essen und Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises und Führung bis Donnerstag, 04. August, 12:00 Uhr, bei unserer Anmeldestelle |
Götzenhain | Langener Straße | 07:35 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr. Kath. Kirche | 07:38 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 07:40 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 07:45 Uhr | |
Rathaus | 07:48 Uhr | ||
Mitte | 07:50 Uhr | ||
Siedlung | 07:51 Uhr | ||
Hirschsprung | 07:55 Uhr | ||
Neu-Isenburg | Schlüsseldienst Biergans | 08:00 Uhr |
Einkehr erst zur Schlussrast im Hotel/Restaurant „Lamm“, Assmannshausen.
Wanderzeiten: |
|||
Gruppe 1 | 4,5 Stunden | 16 | km |
Gruppe 2 | 3,5 Stunden | 12 | km |
Gruppe 3 | 2,5 Stunden | 8 | km |
Hinweis für alle Gruppen!
Bitte festes Schuhwerk, passende Kleidung, ausreichend Getränke und Proviant mitnehmen. Sonnenschutz und Stöcke erhöhen eventuell das Wohlbefinden.
Nr. |
Essen-Angebot |
|
Preis |
126 |
Rheinischer Sauerbraten mit Klößen und hausgemachtem Apfelkompott |
|
14,00 € |
127 |
Rheinischer Sauerbraten mit Klößen und hausgemachtem Apfelkompott |
Seniorenteller |
12,00 € |
124 |
Rheingauer Winzerschmaus: 3 Schweinefilets mit Champignons, Trauben und Bratkartoffeln |
|
15,50 € |
125 |
Rheingauer Winzerschmaus: 3 Schweinefilets mit Champignons, Trauben und Bratkartoffeln |
Seniorenteller |
13,50 € |
177 |
Vegetarisch gefüllte Pfannkuchen mit Ricotta, Spinat, getrocknete Tomaten, Frankfurter grüne Sauce |
|
8,00 € |
122 |
Halbe geräucherte Wisperforelle Aioli, Kartoffelkuchen |
|
8,50 € |
157 |
Schnitzel „Champignonrahm“ pan. Schweineschnitzel mit Champignonrahmsauce und Kartoffel-Kroketten |
|
12,00 € |
157 |
Schnitzel „Champignonrahm“ pan. Schweineschnitzel mit Champignonrahmsauce und Kartoffel-Kroketten |
Seniorenteller |
10,50 € |
182 |
Wurstsalat mit Gurken-, Zwiebeln- und Käsestreifen in Essig-Öl-Marinade mit Bratkartoffeln |
|
|
Unser Bus bringt uns über die A 3 und A 66 zur B 42. Dieser folgen wir entlang dem Rhein zu dem Schloss und Weinort Johannisberg. Kurz hinter der einstigen Ruine und dem heutigen Hotel Schwarzenstein beginnt Gruppe 1 die Wanderung. Unser Wanderweg führt durch Wald und Flur, bergab nach Marienthal. Vorbei an dem dortigen Kloster erreichen wir nach einem kurzen Anstieg die Straße „Am Sonnenrech“.
Hier startet Gruppe 2 ihre Wanderung. Von nun an ist die Wanderroute beider Gruppen gleich.
Der Wanderweg führt über die Antoniuskapelle, gelegen an dem Parkplatz an der Straße Geisenheim-Stephanshausen, zu dem ehemaligen Kloster Nothgottes. Von hier wandern wir nach einem kurzen Anstieg zum Ebental mit dem Landgut Petershof. Unser Weg führt nun entlang einer Obstplantage zum Niederwald, wo wir nach etwa einer Stunde am Niederwald-Denkmal eintreffen.
Gruppe 3 fährt mit dem Bus zum Niederwald-Denkmal. Hier besteht die Möglichkeit einen Rundgang zu machen oder je nach Lust und Laune einen Kaffee zu trinken. Wer möchte hat die Gelegenheit mit der Gruppe 2 von da aus in etwa 1 ½ Stunden zu unserem Mittagsziel zu wandern.
Wanderfreunde der Gruppe 1 und 2, die die Wanderung vorzeitig beenden möchten, haben die Möglichkeit, um 13.00 Uhr mit unserem Bus vom Parkplatz am Denkmal nach Assmannshausen zu fahren.
Nach einer kurzen Pause, in der die Wanderer Gelegenheit haben, das Denkmal, das anlässlich des deutsch-französischen Krieges 1870/71 errichtet wurde, zu besichtigen, setzen wir unsere Wanderung fort. Durch Weinberge mit herrlicher Sicht auf den Rhein und das Nahetal führt unser Weg nach Assmannshausen. Hier werden wir gegen 13.30 Uhr eintreffen und der Wirt des Hotels Lamm erwartet uns zur wohlverdienten Mittags- und Schlussrast.
Nach dem Essen ist den Wanderfreunden Gelegenheit gegeben, gemütlich bei einem Schoppen Wein zu verweilen (in Assmannshausen genießt man den hier im wärmehaltenden Schiefergestein bestens gedeihenden Rotwein) oder mit einem Spaziergang den kleinen aber weltweit bekannten Weinort zu erkunden.
Gegen 16.00 Uhr wollen wir die Heimfahrt antreten. Wir hoffen, Sie haben eine Antwort auf unsere Programm-Überschrift gefunden?!
Gruppe 1: | Jürgen Pahl u. Philipp Bender | Telefon | 06103 64913 + 66192 | |
Gruppe 2: | Renate u. Werner Orth | Telefon | 06103 86645 | |
Gruppe 3: | Gisela Pahl u. Ella Bender | Telefon | 06103 64913 + 66192 |
wünschen einen frohen und erlebnisreichen Wandertag!