Die Stadtwerke Dreieich und der Odenwaldklub Sprendlingen wandern wieder gemeinsam.
„Oberes Baybachtal“„Mühlen, Felsen, Wasser und Fernblicke“ |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 07:00 Uhr | Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Gruppen-Nr. bei Rita Heiliger, Tel. 06103- 34596 in der Zeit von Montag 19.09. – Mittwoch 21.09.2016 zwischen 14.00 –18.00 Uhr. Für Stadtwerke Kunden Dreieich fallen keine Fahrtkosten an. Bitte bei Anmeldung Kundennummer angeben! Für alle anderen Gäste und Nichtkunden beträgt der Fahrpreis € 20,00. Außerdem fällt für Gruppe 3 ein Kostenbeitrag von € 13,00 an. „Bei Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Abmeldung“. |
Götzenhain | Langener Straße | 07:05 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr. Kath. Kirche | 07:09 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 07:10 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 07:12 Uhr | |
Rathaus | 07:15 Uhr | ||
Mitte | 07:20 Uhr | ||
Siedlung | 07:22 Uhr | ||
Hirschsprung | 07:25 Uhr | ||
Neu-Isenburg | Schlüsseldienst Biergans | 07:30 Uhr |
Schlussrast für alle 3 Gruppen in der Weinscheune Bickenbach
Nr. |
Essen-Angebot |
Euro |
1 |
Großer Salatteller (vegetarisch) mit Baguette |
7,50 € |
2 |
Großer Salatteller mit Pute und Baguette |
9,50 € |
3 |
Semmelknödel mit Pilzragout (vegetarisch) |
10,00 € |
4 |
Schnitzel mit Jägersauce, Spätzle und Salat |
12,50 € |
5 |
Rinderbraten mit Knödel und Gemüse |
12,50 € |
6 |
Hähnchenbrust gefüllt mit Mozzarella und Spinat, Ricottanocken und Salat |
14,00 € |
Gruppe 1 | 15,5 | km | Höhenunterschied | ca. | 420 m | |
Gruppe 2 | 11,5 | km | Höhenunterschied | ca. | 350 m | |
Gruppe 3 | 2,0 | km | Höhenunterschied | --- | wenig Höhenmeter |
Gemütlicher Spaziergang mit anschließender Bootsfahrt auf dem Rhein (Unkostenbeitrag pro Person 13,00 €)
HINWEIS für Gruppe 1+2:
Bitte festes Wander-Schuhwerk, Stöcke, passende Kleidung und ausreichend Getränke und Proviant mitnehmen. (Erst gegen Nachmittag erfolgt die Schlussrast!)
Anfahrt mit Privatbus bis Reifenthal „Wanderparkplatz Reifenthal“, wo für Gruppe 1 die Tour beginnt. Hier lernen wir auf einer ersten kurzen Teilstrecke schon mal das Baybachtal kennen. Aber schon bald führt die Route über schöne Waldwege mit immer wechselnden Aussichten vorbei an der Ortslage Schwall. Auf diesem Teilstück erleben wir gleich sieben sehr interessante moderne Installationen. Danach ist es nicht mehr weit bis zum Heilbrünnchen, einer der ältesten Wallfahrtsstätten im Vorderhunsrück. Nach Ausstieg der Gruppe 2 in Emmelshausen wandern beide Gruppen zeitversetzt den gleichen Weg. Nun geht es wieder bergab Richtung Baybachtal. Vorbei an der Striedersmühle erreichen wir die „Rutsch“, einen herrlichen Rastplatz an der Mündung des Eichelsbaches in den Baybach, der für die nächsten 3 Km unser Begleiter ist. Wir passieren weitere drei Mühlen (Peterches-, Schultheiser-und Sonntagsmühle) bevor wir das Tal verlassen. Kurz und knackig geht es jetzt hoch! Aber es lohnt sich, denn wir erreichen den Aussichtspunkt Ackersberg mit dem markanten Kreuz. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, sehen wir uns kurz danach noch den Waldgeist an. Danach starten wir zur letzten Etappe. Auf dem Weg nach Niedert warten noch zwei Aussichtspunkte (Eifelblick und Fuchsbau) auf uns, bevor es durch ein schönes Wiesental wieder zum Ausgangspunkt in Reifenthal zurückgeht. Hier endet die Wanderung für Gruppe 1+2.
Gruppe 3 fährt mit dem Bus ins Rheintal nach Boppard, wo ein gemütlicher Spaziergang durch die Fußgängerzone zur Schiffsanlegestelle folgt. Das Ausflugsschiff bringt die Gruppe durch das herrliche Rheintal, vorbei an Burgen und Weinberge nach St. Goar mit Blick auf die Loreley und wieder zurück nach Boppard. Nun haben die Teilnehmer der Gruppe 3 die Möglichkeit bis zur Abfahrt um 15:15 Uhr, die Altstadt zu erkunden oder die Rheinpromenade zu genießen. Der Bus fährt nun mit Gruppe 3 von Boppard nach Reifenthal um die Gruppen 1 + 2 aufzunehmen. Von hier fahren alle Wanderer zur Schlussrast in die „Weinscheune“ nach Bickenbach. Die Rückkehr nach Dreieich ist für ca. 18,00 Uhr geplant.
Gruppe 1: | Rita u. Peter Heiliger | Telefon | 06103 34596 | |
Gruppe 2: | Peter Düll u. Alexander Heiliger | Telefon | 06103 63430 | |
Gruppe 3: | Erika und Martin Jahn | Telefon | 06103 65791 oder 0163 7987358 |
wünschen einen schönen Wandersonntag.