„Durch einheimische Gefilde in Feld,
|
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Die Gruppen 1 und 2 beginnen ihre Wanderung im Ortsteil Sprendlingen. Die Gruppe 3 benutzt auf der Hinfahrt die Dreieichbahn.
Sprendlingen |
Bahnhof |
11.15 Uhr |
Verbindliche Anmeldung beiunserer Anmeldestelle bis Donnerstag, 15. Februar 2018, 12 Uhr unter Angabe des Essenswunsches, der Wandergruppe bzw. Entrichtung des Fahrpreises bei der Gruppe 3. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder € 1,50 für Nichtmitglieder € 2,00. Kinder und Gastkinder sind frei. |
Dreieichenhain |
Weibelfeld |
11.18 Uhr |
|
Bahnhof |
11.20 Uhr |
||
Götzenhain |
Bahnhof |
11.23 Uhr |
Mittagsrast für alle Gruppen ist im „WIRTSHAUS IM HAAG“ (SVD) im Ortsteil Dreieichenhain.
Nr. | Essen-Angebot | Euro |
1 | Sportler Teller, Kl. Rumpsteak, Putensteak, gefülltes Hacksteak, Bratkartoffeln, Salat | 14,50 € |
2 | Goldener Willi, Pommes, Salat | 12,50 € |
3 | Pljeskavica, Hackfleisch gefüllt mit Fetakäse, Pommes, Salat | 11,00 € |
4 | Schnitzel Wiener Art, Pommes, Salat | 9,00 € |
5 | Rösti mit Gemüse | 9,00 € |
6 | Balkan Toast, Hacksteak mit Spiegelei | 7,00 € |
Hinweis zur Wanderung für alle Wandergruppen:
Kleidung und Schuhwerk sind witterungsbedingt auf winterliche Verhältnisse abzustimmen. Zwischenverpflegung für kurze Zwischenrast sollte nicht vergessen werden. Wanderstöcke sind allemal zu empfehlen.
Wanderzeiten:
Gruppe 1 | 4,0 | Std. | 16,0 | km | ||
Gruppe 2 | 3,0 | Std. | 12,0 | km | ||
Gruppe 3 | 2,0 | Std. | 7,0 | km |
Wanderwege:
Gruppe 1 beginnt die Wanderung bei der Holzhandlung Berthold um 9.00 Uhr, Rostädter Straße 1 in Sprendlingen. Der Weg führt entlang der Dreieichbahn Richtung Buchschlag zum Hengstbachuferweg. Ab hier gehen wir Richtung Rosenau und Baierhansenwiesen zum Bürgerhaus Sprendlingen. Über die Fichtestraße zur Herrnröther Straße. Wir überqueren die Brücke zur A 661, vorbei am Sprendlinger Hundeplatz zum Gut Neuhof. Von hier geht es nach Götzenhain über die Rohwiesen und den Urberacher Weg zur Bahnüberführung nach Offenthal. Über Schloss Philippseich gelangen wir nach Dreieichenhain im Haag und erreichen zur Einkehr das Wirtshaus „Im Haag“.
Gruppe 2 trifft sich um 10.00 Uhr in Sprendlingen an der Erasmus-Alberus-Kirche (Lindenplatz, bekannt für die Abfahrtstelle der Radwanderer). Über die Christoph-Hellweg-Straße erreichen wir die andere Autobahnbrücke über die A 661 nahe dem Kompostplatz. Ein kleiner Anstieg zum Wasserhochbehälter und der Hub passieren wir die Stangenpyramide und wandern runter zum Gut Neuhof. Ab hier haben wir den gleichen Weg wie Gruppe 1.
Gruppe 3 bedient sich zur Anreise nach Offenthal der Dreieichbahn ab Bahnhof Sprendlingen. Treffpunkt und Abfahrt bzw. Zustiegsmöglichkeiten unterwegs gemäß umseitigen Fahrplan. Nach Ausstieg erfolgt die Wanderung Richtung Westen vorbei an der ehemaligen Kläranlage. Über den Staatsforst Langen geht es entlang der Offenthaler Viehtrift zum ehemaligen Forsthaus „ Koberstädter Falltorhaus“. Kurz vor dem Albanusberg wird der direkte Weg Richtung Dreieichenhain eingeschlagen und hier stoßen wir im Wirtshaus im Haag auf die Gruppen 1 und 2.
Alle drei Gruppen wandern nach der Einkehr auf dem direkten Weg zurück nach Sprendlingen.
Auf diese Umgebungswanderung im Winter freuen sich
Eure Wanderbegleiter
Gruppe 1: | Ingrid und Hans Engel | Telefon | 06103 61810 | |
Gruppe 2: | Alexander Heiliger u. Frank Koch | |||
Gruppe 3: | Lore und Lothar Lange | Telefon | 06103 311667 |