„Eine weinselige Wanderung in Rheinhessen“Zum Weingut Strauß in Uelversheim und Besuch des Weinbaumuseums in Oppenheim. |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Götzenhain | Bahnhof (Westseite) | 14:00 Uhr |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 12,00 und für Gäste € 14,00. Verbindliche Anmeldung für Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises sowie Kosten für Winzerbraten, Weinprobe, Führung und Eintritt Weinbaumuseum € 33,00 bis Montag, 15.10.2018, 12 Uhr, bei unserer Anmeldestelle ![]() |
Dreieichenhain | Ludwig-Erk-Schule | 14:04 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 14:05 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 14:07 Uhr | |
Rathaus | 14:10 Uhr | ||
Mitte | 14:15 Uhr | ||
Siedlung | 14:17 Uhr | ||
Hirschsprung | 14:20 Uhr | ||
Neu-Isenburg | IZ (Postbank) | 14:25 Uhr |
Busanreise von Sprendlingen über Mörfelden zur Autobahn A 60, die wir bei Mainz-Weisenau verlassen. Danach fahren wir dem Rhein entlang nach Oppenheim zum Weinbaumuseum. Hier erwartet uns eine ca. 1 ½ stündige Führung und ein Begrüßungsschluck vom Weingut Strauß. Wir werden auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise gehen. In einem spätbarocken weiträumigen Gebäudekomplex entstand auf 5.000 qm Ausstellungsfläche eine einzigartige Sammlung der im Weinbau angewandten alten wie modernen Technik. Sie reichen von den Anfängen der Weinherstellung im römischen Imperium am Rhein und seinen Nebenflüssen bis zum Weinanbau unserer Zeit. Außerdem erwartet uns eine Fülle von Informationen zu allen bedeutenden Bereichen des Rebenanbaus, der Weinherstellung und des Weingenusses. Auch erfahren wir alles Wissenswerte über Weinerzeugung und Weingenuss. All das und noch vieles mehr erfahren wir dann bei der Führung, die bestimmt sehr interessant ist. Danach fahren wir nach Uelversheim, das Dorf des Weins und der Rosen. Hier erwartet uns im Weingut Strauß, was einigen schon bekannt ist, eine Weinprobe und danach ein deftiger Winzerbraten vom Buffet und Wein, soviel jeder trinken kann.
Das alles ist in dem Unkostenbeitrag von € 33,00 enthalten.
Gegen 20 Uhr werden wir dann die Heimfahrt wieder antreten.
Ein paar erlebnisreiche und sicher auch weinselige Stunden wünschen Ihnen Ihre Fahrtbegleiter:
Philipp und Ella Bender (Telefon 06103 – 6 61 92)