„Durch den Herbstwald zum Waldcafé Hainbachtal“Sprendlingen - Neu-Isenburg - Frankfurter Stadtwald - Hainbachtal |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Bei dieser Umgebungswanderung fahren wir mit dem RMV.
Die Wanderer der Gruppe 1 nutzen den RMV erst beim Rückweg. Sie treffen sich zur Wanderung um 9.00 Uhr an der Erasmus-Alberuskirche in Sprendlingen.
Startpunkt der Gruppe 2 ist Neu-Isenburg, Mozartstraße |
Startpunkt der Gruppe 3 ist Gravenbruch-Ost |
||||
RMV- 663 | Bis Neu-Isenburg Mozartstraße | RMV- 663 | Bis Gravenbruch-Ost | ||
Sprendlingen | Süd | 09:26 Uhr | Sprendlingen | Süd | 09:56 Uhr |
Rathaus | 09:30 Uhr | Rathaus | 10:00 Uhr | ||
Mitte | 09:31 Uhr | Mitte | 10:01 Uhr | ||
Siedlung | 09:33 Uhr | Siedlung | 10:03 Uhr | ||
Hirschsprung | 09:35 Uhr | Hirschsprung | 10:05 Uhr | ||
Neu-Isenburg | IZ-West | 09:40 Uhr | Neu-Isenburg Bus OF 51 | An IZ-West Ab IZ-Ost |
10:10 Uhr 10:25 Uhr |
Nr. | Essen-Angebot | Euro |
1 | Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Rote Betesalat | 14,90 € |
2 | Paniertes Schweineschnitzel mit Champignonsoße, Pommes frites und Sale | 11,90 € |
3 | Rotbarschfilet mit Dillsoße, Salzkartoffel und Salat | 12,90 € |
4 | Vegetarisch gefüllte Paprika mit Soße und Reis | 9,50 € |
Gruppe 1 | 5,0 | Std. | 18,0 | km | ||
Gruppe 2 | 4,0 | Std. | 14,0 | km | ||
Gruppe 3 | 2,5 | Std. | 8,0 | km |
Die Gruppe 1 beginnt die Wanderung an der Erasmus-Alberus-Kirche in Sprendlingen. Wir gehen an der Stangenpyramide vorbei. Sie ist ein Objekt des Regionalparks Rhein-Main-Südwest und ein Pendant bei Oberursel. Später führt uns unser Weg über einen Ausläufer des 191 Meter hohen Ebertsberges. Den ausgetrockneten Dornsee lassen wir links liegen und kommen schließlich zur Alten Babenhäuser Straße. Wir gehen an der Müllverbrennungsanlage vorbei und schaffen dann leicht den zweiten Anstieg unserer heutigen Wanderung, den Aufstieg zur Brücke über die A 3. Wir gehen durch das Hainbachtal und erreichen nach etwa einem Kilometer das Waldcafé.
Die Gruppe 2 geht von der Mozartstraße Richtung Bansamühle. Die Bansamühle, eigentlich Löbersche Mühle, wurde im 18. Jahrhundert als Gartenhaus umgebaut, in dem die Familien Schönemann und Bansa ihre Sommer verbrachten. Der Baumeister der Neu-Isenburger Stadtanlage, Andreas Löber kaufte sich ganz in der Nähe seiner Stadt ein Stück Land und errichtete 1706 eine Mühle im barocken Stil. Sie wurde als Wassermühle durch den Luderbach angetrieben, der jedoch (wie auch heute noch) nur wenig Wasser führte, weshalb der Mühlbetrieb nur nach starken Regenfällen möglich war. Der Volksmund nannte die Bansamühle darum auch „Blitz- und Donnermühle“. Nach dem Tod von Löber ging die Mühle an Bankier Johann Wolfgang Schönemann. 1766 erwarben die Brüder Johann Conrad und Johann Matthias Bansa die Mühle. Hier pflegten sie ihr Gesellschaftsleben. Zu dem engeren Freundeskreis gehörten Goethes Mutter, die Familien Willemer, Brentano und Gontard. Wir überqueren die A 3 und gehen rechts am Kesselbruchweiher vorbei. Später unterqueren wir die A 661 und gelangen über die Heusenstammer Schneise zur Dietzenbacher Straße. Von da gelangen wir, wie schon Gruppe 1, am Hainbach entlang zum „Waldcafé Hainbachtal“.
Die Gruppe 3 geht zu dem Wanderweg parallel zur A 3 und überquert diese dann auf der nächsten Brücke. Geradeaus führt der Weg zur Heusenstammer Schneise. Von da ist es der gleiche Weg, den auch die Gruppe 2 nimmt.
Nach dem Mittagessen gehen alle Gruppen den gleichen Weg nach Gravenbruch zur Haltestelle Stieglitzstraße. Wegen der begrenzten Kapazität eines Linienbusses gehen die Gruppen zeitversetzt zu verschiedenen Bussen.
Der Rückweg führt über die Müllerschneise zum vor ein paar Jahren restaurierten Weißen Kreuz. Wir überqueren die Dietzenbacher Straße zur Heusenstammer Schneise und biegen dann Richtung Autobahnbrücke ab. Danach gehen wir parallel zur Autobahn und dann weiter zur Stieglitzstraße.
Gruppe 1: | Werner Orth & Jürgen Pahl | Telefon | 06103 86645 | |
Gruppe 2: | Renate Orth & Gisela Pahl | Telefon | 06103 64913 | |
Gruppe 3: | Ella und Philipp Bender | Telefon | 06103 66192 |