„Eine weinselige Wanderung in Rheinhessen“Wanderung zum Weingut Strauß in Uelversheim |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für Samstag, 24. Oktober 2015 ein. |
|||||||||||||||||||||||||||
Abfahrt mit Privatbus von den nachfolgenden öffentlichen Bushaltestellen: |
||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 10,00 und für Gäste € 12,00. Verbindliche Anmeldung für Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises sowie Kosten für Winzerbraten und Weinprobe (€ 25,00) bis Mittwoch, 21.10.2015, 12 Uhr, bei unserer Anmeldestelle |
|||||||||||||||||||||||||||
Wanderzeit: für alle Teilnehmer ca. 1 Stunde – 4 km Wanderprogramm: Busanreise von Sprendlingen über Mörfelden zur Autobahn A 60, die wir bei Mainz-Weisenau verlassen. Danach fahren wir dem Rhein entlang über Oppenheim nach Uelversheim. Die Fahrt geht dann noch ein kurzes Stück weiter zum Rebmustergarten der Gemeinde Uelversheim an der Landstraße nach Guntersblum, den der Bauern- und Winzerverein Uelversheim gepflanzt hat. Dort stehen auf einem künstlich angelegten Hügel 35 verschiedene Rebsorten. Von der Spitze des Hügels, der auch der höchste Punkt der Gemarkung Uelversheim ist, kann man bei gutem Wetter eine faszinierende Aussicht genießen. Vom Feldberg im Taunus über die Skyline von Frankfurt, dem Odenwald mit dem Melibokus, das Rheintal bis Ludwigshafen, dem Pfälzer Wald mit dem Donnersberg und dem Hundsrück reicht der Rundblick. Ein achteckiger Pavillion lädt zum Verweilen ein. Hier wird der Gruppe ein kleiner Umtrunk gereicht. Danach werden wir unter der kompetenten Führung von Frau Krämer Uelversheim erkunden. Sie wird uns im „Dorf des Weins und der Rosen“ die schönsten Gassen und Plätze zeigen. Es geht vom alten Rathaus mit dem Denkmal des Wingertschützen „Lanze Karl“ über das Schloss der Grafen von Leiningen bis zur markanten achteckigen Kirche. Dabei werden wir einiges aus der Entstehungsgeschichte der Kirche erfahren. Wie sollte es in einem Weindorf anders sein, endet die Führung im Weingut „Strauß“, wo dann die Weinprobe beginnt und danach deftiger Winzerbraten vom Buffet und Wein, soviel jeder trinken kann, gereicht wird. Das alles ist in dem Unkostenbeitrag von € 25,00 enthalten. Gegen 20 Uhr werden wir dann die Heimfahrt wieder antreten. Ein paar erlebnisreiche und sicher auch weinselige Stunden wünschen IhnenIhre Wanderbegleiter Philipp und Ella Bender (Telefon 06103 – 6 61 92) |