„Abendrot auf dem Steigerts“ |
Für Samstag, 22. August 2015 laden wir zu einer Nachmittagswanderung auf Odenwaldhöhen ein |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 13:15 Uhr |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 12,00 und für Gäste € 14,00. Für Kinder und Jugendliche ist die Busfahrt frei; Gastkinder zahlen € 7,00. Verbindliche Anmeldung für Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises bis Donnerstag, 20. August, 12 Uhr bei unserer Anmeldestelle |
Götzenhain | Langener Straße | 13:20 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr. Kath. Kirche | 13:24 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 13:25 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 13:27 Uhr | |
Rathaus | 13:30 Uhr | ||
Mitte | 13:35 Uhr | ||
Siedlung | 13:37 Uhr | ||
Hirschsprung | 13:40 Uhr | ||
Neu-Isenburg | IZ (Postbank) | 13:45 Uhr |
Wanderzeiten: |
|||
Gruppe 1 | ca. 2,5 Stunden | ||
Gruppe 2 | ca. 1,5 Stunden |
Mit dem Bus (wegen der Parkprobleme vor Ort bitten wir auf Fahrt mit dem eigenen Auto zu verzichten!) fahren wir über die Autobahn bis Ober-Beerbach. Dort beginnt für Gruppe 2 die ca. 5 km lange, bei schönem Wetter aussichtsreiche Wanderung. Zunächst bergauf erreichen wir auf der Höhe die „Hutzelstraße“ (oder hohe Straße = alter Handelsweg von der Kuralpe bis Ober-Ramstadt) bei den Windkrafträdern oberhalb von Neutsch. Über den Straßenpass „Juhöhe“ kommen wir zum „Sprendlinger Haus“, unserem Jugend- und Wanderheim, nach Steigerts.
Die Gruppe 1 fährt mit dem Bus weiter zum Infozentrum Felsenmeer. Beim sagenumwobenen wie geologisch beeindruckenden Felsenmeer mit der Riesensäule und anderen, schon von den Römern bearbeiteten Granitformationen wird die Wanderung begonnen. Die Sage erklärt die Entstehung so: Zwei verfeindete Riesen haben sich hier mit Steinen beworfen und, wenn es ganz still ist, soll man heute noch den unterlegenen unter dem Felsen stöhnen hören. Über den Felsberg führt uns der Weg steil abwärts zur Kuralpe. Auf der aussichtsreichen „Hutzelstraße“ erreicht schließlich auch Gruppe 1 das „Sprendlinger Haus“ auf dem Steigerts.
Für diejenigen, die nicht mitwandern können, besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Bus zur Kuralpe zu fahren und von dort nach Steigerts zu laufen.
In dem Klubhaus erwarten uns der Hüttenwart und seine Helfer mit Leckerem vom Grill. Daneben gibt es auch Handkäse mit der bekannt guten Musik. Für Getränke ist reichlich gesorgt. Das alles wird von unserem Hüttenwart zu zivilen Preisen angeboten.
Am Abend laufen dann alle gemeinsam zur Kuralpe, wo der Bus auf uns wartet.
Auf ein paar gesellige Stunden in unserem Klubhaus freuen sich mit Ihnen Ihre Organisatoren und Wanderbegleiter
Gruppe 1: | Maritta Sauer und Martin Jahn | Telefon | 06103 – 6 57 91 | |
Gruppe 2: | Ella und Philipp Bender | Telefon | 06103 – 6 61 92 |
sowie der Hüttenwart Horst Haller und seine Helfer.