„Zur Zwei-Burgen-Runde nach Weinheim“ |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für Sonntag, 22.03.2015 ein. |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | A | 08:30 Uhr |
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene € 15,00 und für Gäste € 17,50. Für Kinder und Jugendliche ist die Busfahrt frei.Gastkinder zahlen € 8,00. Verbindliche Anmeldung der Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises bis Donnerstag, 19.03.2015, 12:00 Uhr, bei unserer Anmeldestelle |
Götzenhain | Langener Straße | B | 08:35 Uhr | |
Dreieichenhain | Ludwig-Erk-Schule | C | 08:39 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | D | 08:40 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | E | 08:42 Uhr | |
Rathaus | F | 08:45 Uhr | ||
Mitte | K | 08:50 Uhr | ||
Siedlung | L | 08:52 Uhr | ||
Hirschsprung | M | 08:55 Uhr | ||
Neu-Isenburg | IZ (Postbank) | N | 09:00 Uhr |
Aus organisatorischen Gründen können wir diesmal nur mit 2 Gruppen unterwegs sein.
Einkehr erfolgt für beide Gruppen im „WEINHEIMER BRAUHAUS“ oder wie die Einheimischen sagen „S´WOINEMER Brauhaus“.
Gruppe 1 macht hier Schlussrast. Gruppe 2 kehrt zur Mittagszeit ein.
Nr. | Essen-Angebot | Preis |
1 | Kartoffelsuppe | 5,90 € |
2 | Salat Mediterran, Blattsalate mit Tomaten, Walnüsse, gehobelter Grana Padano | 10,50 € |
3 | Fleischkäse, Spiegelei und Bratkartoffel | 10,50 € |
4 | Paniertes Schweineschnitzel, Pommes frites | 11,50 € |
5 | Saftiger Bierbraten, Apfelrotkohl, Kartoffelknödel | 11,90 € |
Gruppe 1 4,0 Stunden – 12,5 km
Gruppe 2 2,5 Stunden – ca. 6,0 km
Weinheim bietet nicht nur mit seinen zwei Burgen (Wachenburg und Burgruine Windeck) sondern auch in der Umgebung Sehenswürdiges. Die Stadt am Rhein-Neckar-Dreieck wartet mit einer malerischen Altstadt auf. Der Weinheimer Marktplatz zählt zu den schönsten Plätzen entlang der Bergstraße. Im historischen Gerberbachviertel erwartet der interessierte Besucher eine beschauliche Fachwerkidylle.
Im bekannten Schlosspark kann man die größte Zeder Deutschlands bewundern. Im knapp 15 km entfernten Ladenburg befindet sich das Automuseum Dr. Carl Benz.
Nach Busanfahrt über die A 5 steigen alle Teilnehmer am Bahnhof Weinheim aus.
Gruppe 1 geht zunächst durch die Innenstadt von Weinheim zum Schlosspark. Weiter geht es auf geschwungenen Wegen durch den Exoten-Wald. Hier sind seit 150 Jahren Bäume aus aller Welt gepflanzt. Wir wandern weiter Richtung Osten durch das Gorxheimer Tal, durchqueren den Ort und gehen am Ortsende auf Waldwegen bis auf eine Höhe von 300 m Richtung Wachenburg. Hier erwartet uns ein herrlicher Ausblick über das Rheintal. Bei günstiger Witterung können wir bis in den Pfälzer Wald sehen. Die Wachenburg wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom studentischen Corps zum Gedenken an die Gefallenen des Krieges gegen Frankreich 1870/71 im Stile einer mittelalterlichen Ritterburg erbaut. Da wir uns auf einem Rundweg befinden geht es nunmehr durch das Tal zur Burgruine Windeck wieder abwärts Richtung Weinheim. Hier erfolgt Schlussrast im „Woinemer Brauhaus“.
Gruppe 2 bleibt zunächst in Weinheim und besichtigt die oben genannten Sehenswürdigkeiten wie Schlosspark, Marktplatz und Gerberbachviertel. Zur Mittagszeit kehren wir im Weinheimer Brauhaus ein.
Danach bringt uns der Bus in das nahe gelegene Ladenburg. Hier besichtigen wir das Automuseum Dr. Carl Benz. Nach Absprache erfolgt Rückfahrt nach Dreieich, wobei wir in Weinheim noch Gruppe 1 einsammeln.
Eure Wanderbegleiter
Gisela Herwig und Peter Düll | Telefon | 06103 / 6 34 30 | |
Maritta Sauer | Telefon | 06103 / 6 36 70 | |
Ingrid und Hans Engel | Telefon | 06103 / 8 18 10 |
wünschen einen erlebnisreichen, schönen und geruhsamen Wandersonntag.