„Wanderung zum bayerischen Untermain
|
Zu dieser Wanderung laden wir Sie |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 09:30 Uhr | Die Fahrpreise betragen für Erwachsene €16,00 und für Gäste € 20,00. Für Kinder und Jugendliche ist die Busfahrt frei. Gastkinder zahlen € 10,00. Verbindliche Anmeldung der Busfahrt unter Vorauszahlung des Fahrpreises bis Donnerstag, 6. Juli 2017, 12.00 Uhr, bei unserer Anmeldestelle ![]() |
Götzenhain | Langener Straße | 09:35 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr. Kath. Kirche | 09:40 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 09:41 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 09:43 Uhr | |
Rathaus | 09:46 Uhr | ||
Mitte | 09:50 Uhr | ||
Siedlung | 09:52 Uhr | ||
Hirschsprung | 09:55 Uhr | ||
Neu-Isenburg | Schlüsseldienst Biergans | 10:00 Uhr |
Schlussrast für alle Gruppen im Restaurant „Die Braunwarthsmühle“ in Sulzbach am Main.
Nr. | Essen-Angebot | Euro |
1 | Salatteller mit gebratenen Pilzen und Hähnchenbruststreifen | 12,90 € |
2 | Paniertes Schweineschnitzel mit Pommes frites und Salat | 13,20 € |
3 | Jägerbraten, Champignons, Kartoffelknödel und Salat | 14,90 € |
4 | Schweinelendchen, Champignons, Spätzle und Salat | 19,90 € |
Gruppe 1 | 4,5 | Std. | - | 18,0 | km | ||||||||
Gruppe 2 | 3,0 | Std. | - | 12,0 | km | ||||||||
Gruppe 3 | 3,0 | Std. | - | 5,0 | km |
Hinweis zur Wanderung für alle Wandergruppen:
Witterungsbedingt muss mit Hitze aber auch Gewitter gerechnet werden. Sonnenschutz, Kopfbedeckung bzw. Regenschutz daher unbedingt erforderlich. Entsprechend Proviant und ausreichend Getränke mitnehmen, da Einkehr erst am Ende der Wanderung. Den Gruppen 1 und 2 wird festes Schuhwerk und Wanderstöcke empfohlen.
Fahrt mit dem Privatbus über die A 3 bis Ausfahrt Aschaffenburg/Stockstadt danach über die B 469 Ausfahrt Großwallstadt Richtung Sulzbach am Main.
Die Gruppen 1 und 2 beginnen hier ihre Wanderung. Dies ist auch der Endpunkt unserer Wanderung am Restaurant „Braunwarthsmühle“.
Beide Gruppen laufen durch den historischen Altstadtweg aus Sulzbach heraus. Über die Mühlbachstraße geht es durch Felder und Wald Richtung Sulzbacher Schleife. Anschließend zum Gebiet der Buchenmühle. Hier erfolgt für Gruppe 2 Zwischenrast. Gruppe 2 wandert danach über den Sulzberg nach Wachenbach und von dort über den Festplatz von Norden kommend zurück nach Sulzbach.
Gruppe 1 wandert nach der Buchenmühle weiter Richtung Süden mit leichten Anstiegen durch waldreiches Gebiet Richtung Dornau. Wir streifen den Ortsbereich Dornau und kehren in einer kleinen Schleife zurück über das Gebiet Buchenmühle. An der Sulzbacher Schleife biegen wir rechts ab Richtung Wachenbach und haben hier den selben Rückweg wie Gruppe 2. Nach dem Festplatz ist bei guter Fernsicht der Blick auf den kompletten Taunus möglich.
Gruppe 3 fährt nach Ausstieg der Gruppen 1 und 2 weiter in die 5 km entfernte Hochschulstadt Aschaffenburg, welche am westlichen Rande des Spessarts gelegen ist bzw. am nordwestlichen Rand des Mainviereckes. Aschaffenburg gehört als kreisfreie Stadt zum bayerischen Bezirk Unterfranken. Unsere Ausflugs- bzw. Besichtigungsziele werden u.a. Fasanerie, Park Schöntal und der Schlossgarten sein. Bei entsprechender sommerlicher Witterung kommt eine erfrischende Zwischeneinkehr je nach Belieben nicht zu kurz. Rechtzeitig zur Schlussrast fahren wir zurück nach Sulzbach und alle drei Gruppen treffen sich hier zum gemütlichen Ausklang eines hoffentlich schönen Wandertages.
Gruppe 1: | Peter Heiliger und Frank Koch | Telefon | 06103 34596 | |
Gruppe 2: | Rita Heiliger und Ingrid Engel | Telefon | 06103 61810 | |
Gruppe 3: | Alexander Heiliger und Hans Engel | Telefon | 06103 61810 |
wünschen einen sommerlichen Wandertag.