Die Stadtwerke Dreieich und der Odenwaldklub Sprendlingen bitten zur gemeinsamen Wandertour.
„Rund um den Guckaisee“„Land, Leute und Leben in der Rhön“ |
Zu dieser Wanderung laden wir Sie für |
Abfahrt mit dem Privatbus von folgenden öffentlichen Bushaltestellen:
Offenthal | Dieburger Straße | 07:00 Uhr | Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Gruppen-Nr. bei Hans Engel, Tel. 06103- 61810 in der Zeit von Montag 11.04. – Donnerstag 14.04.2016 zwischen 10.00 –18.00 Uhr. Für Stadtwerke Kunden Dreieich fallen keine Fahrtkosten an. Bitte bei Anmeldung Kundennummer angeben! Für alle anderen Gäste und Nichtkunden beträgt der Fahrpreis € 20,00. Außerdem fällt für Gruppe 3 ein Kostenbeitrag von € 10,00 an. „Bei Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Abmeldung“. |
Götzenhain | Langener Straße | 07:05 Uhr | |
Dreieichenhain | Taunusstr.Kath.Kirche | 07:09 Uhr | |
Bhf. Weibelfeld | 07:10 Uhr | ||
Sprendlingen | Süd | 07:12 Uhr | |
Rathaus | 07:15 Uhr | ||
Mitte | 07:20 Uhr | ||
Siedlung | 07:22 Uhr | ||
Hirschsprung | 07:25 Uhr | ||
Neu-Isenburg | Schlüsseldienst Biergans | 07:30 Uhr |
Schlussrast für Gruppe 1 + 2 in den „Guckaisee-Stuben“
Das Essen wird aus der „Bus“-Speisekarte gewählt.
Wanderzeiten:
Gruppe 1: | 17,0 km | Höhenunterschied ca. | 400 m | |||||
Gruppe 2: | 11,0 km | Höhenunterschied ca. | 250 m | |||||
Gruppe 3: | 5,0 km | Höhenunterschied ca. | wenig Höhenmeter |
HINWEIS für Gruppe 1+2:
Bitte festes Wander-Schuhwerk, passende Kleidung (auf 900 Meter ist es immer etwas windiger und frischer wie im „sonnigen“ Dreieich), ausreichend Getränke und Proviant mitnehmen (Erst gegen Nachmittag erfolgt die Schlussrast!)
Wanderprogramm:
Anfahrt mit Privatbus über A3, A66 bis Gersfeld, Weiterfahrt Richtung Wasserkuppe. Ausstieg Gruppe 1 an Parkplatz Obernhausen - Beginn der Wanderung.
Weiterfahrt mit dem Bus, Ausstieg Gruppe 2 an Fuldaquelle. Ab hier gehen zeitversetzt Gruppe 1 und 2 den gleichen Weg. Gruppe 2 beginnt die Wanderung Richtung Schafstein, welches mit seinen Blockschutthalden als ein Naturschutzgebiet und als Nationales Geotop ausgewiesen ist. Nach einem weiteren Aufstieg zur Wasserkuppe (950m Höhe) vorbei an den vielen Segelflieger zu Luft und auf dem Boden verweilt die jeweilige dort für eine ausgiebige Frühstückspause. Danach geht es gestärkt weiter zum markanten Pferdskopf (1923 errichtetes Fliegerdenkmal), welcher ein echtes Gipfelerlebnis bietet. Von dort erfolgt der Abstieg Richtung dem malerisch gelegenen Guckaisee. Das Naturfreibad Guckaisee ist der einzige natürlich entstandene See der Rhön.
Dort verweilt Gruppe 1 und 2 zur ausgiebigen Schlussrast in der „Guckaisee-Stuben“! Das Essen kann direkt aus der „Bus“-Speise-Karte gewählt werden! Als „Motivation“ werden wir die Karte im Bus schon mal bei der Anfahrt vorab zum Studieren rund gehen lassen. Gegen 17:00 Uhr holt uns dort der Bus wieder zur Heimfahrt ab.
Gruppe 3 fährt am Morgen weiter Richtung Geisa und besichtigt die Gedenkstätte „Point Alpha“. Es handelt sich hier um ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der Geschichte. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt vier Jahrzehnte lang Auge in Auge gegenüber. Point Alpha präsentiert am authentischen Ort die Konfrontation der beiden Machtblöcke, den Aufbau der Grenzanlagen mit ihren Sicherungselementen, aber auch militärische Abläufe sowie das Leben an und mit der Grenze aus der Sicht der Bevölkerung. Der Observation Post „Point Alpha“ war bis 1989 einer der wichtigsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und galt im Kalten Krieg als einer der heißesten Punkte. Danach fährt der Bus nach Spahl, wo sich bei einem Mittagessen á la Carte im urigen Gasthof „Heile Schern“ gestärkt wird. Am Nachmittag geht es weiter zum 1. Rhöner Spaßmuseum und Ausstellung "Rhöner Land & Leute". Nach dem Motto „Erleben, staunen und schmunzeln“ kann Mann/Frau auf über 270 qm Ausstellungsfläche Historisches, Kurioses und Witziges aus dem "Rhöner Landleben", gepaart mit lustigen Sprüchen und Bauernweisheiten entdecken.
Am Nachmittag erfolgt dann über den Guckaisee (Abholung Gruppe 1 + 2) die Heimfahrt nach Dreieich und Umgebung. Die Rückkehr nach Dreieich ist für ca. 19:00 Uhr geplant.
Die Wanderbegleiter
Gruppe 1: | Martin Jahn und Alexander Heiliger | Tel.: | 06103-65791 | ||
Gruppe 2: | Peter Düll und Gisela Herwig | Tel.: | 06103-63430 | ||
Gruppe 3: | Dieter Schäfer und Erika Jahn | Tel.: | 06103-68593 |
wünschen einen schönen Wandersonntag.