Mittwochs-Wandergruppe
Leitung: Philipp Bender, Spenglerstraße 22, 63303 Dreieich, Tel. 06103-66192
Wanderplan Januar – März 2018
Programmänderung vorbehalten / E = Einkehr / ggf. Anmeldung beachten!
Abfahrt an allen Dreieicher Haltestellen entlang der jeweiligen Linie
(wegen Einstiegstelle früher als Haltestelle „Rathaus“ Wanderbegleiter informieren!)
Angegebene Busabfahrtszeit bezieht sich, wenn nicht anders angegeben, auf Haltestelle
„Sprendlingen-Rathaus“ (vor Hotel bzw. Café Central)
Gäste herzlich willkommen (Zuschlag pro Wanderung € 1,00/Person)
Datum | Uhrzeit | Gebiet/Wanderstrecke | E | Wanderbegleiter | km |
Januar 2018 |
|||||
17.01. |
14:30 Uhr |
„Winterwanderung zur Buchscheer“ Busanfahrt bis Neu-Isenburg Bahnhof. Forsthaus Sachsenhausen – Waldspielpark – Schäfersteinpfad – Ziegelhüttenweg – Louisa – Buchscheer. Zurück mit S-Bahn und Bus. |
E |
Anni Einspenner und Klaus Dietrich Anmeldung bis 14.01.2018 Tel. 06102 373030 |
7,0 |
24.01. |
|
Keine Wanderung |
|||
31.01. |
13:30 Uhr |
„Blick von der Hub zum Maintower Frankfurt“ Startpunkt an der Alberuskirche: Bornwald – Hub – Christinenhof – Burg Hayn – Altstadt Dreieichenhain – Maienfeld – durch den Wald zur Gaststätte “Im Haag“ zum Kreppelkaffee. Zurück geht es mit dem Bus 64 ab Philippseicher Straße in Götzenhain. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 28.01.2018 Tel.: 06103 66192 |
6,0 |
Februar 2018 |
|||||
07.02. |
13:48 Uhr Bus 64 |
„Durch den Offenthaler Urwald“ Busfahrt bis Offentahal „In der Quelle“. Der Weg führt durch Felder und Wiesen südlich von Offenthal und durch einen romantischen Urwald bis zum Fritzenwiesengraben. Im Bogen durch den Wald, über den Gleisner Kopf zurück zu den Aussiedlerhöfen erreichen wir wieder Offenthal zur verdienten Einkehr. |
E |
Christel Zeller und Guntram Müller |
6,0 |
14.02. |
13:30 Uhr |
„Kehraus-Wanderung im Sprendlinger Osten“ Treffpunkt an der Alberuskirche Sprendlingen: Herrnröther Straße – Hundeplatz – Bornwald – Reiterplatz. Hier beendet eine Einkehr die Katerwanderung. Zurück geht es über die Autobahnbrücke der A 661 nach Sprendlingen. |
E |
Renate und Werner Orth Anmeldung bis |
6,0 |
21.02. |
13:28 Uhr Bus 663 |
„Wanderung durch Wiesen und Felder“ Busanfahrt bis Langen Zimmerstraße. Vorbei am Hallenbad – Rechte Wiese – Leerweg – Egelsbacher Weg – Neubaugebiet Belzborn – Friedhof – Naturfreundehaus Langen. Rückfahrt mit RMV. |
|
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis |
6,5 |
28.02. |
13:00 Uhr DB 61 |
„Von Offenthal zur Süßen Ecke“ Treffpunkt Bahnhof Sprendlingen: Fahrt mit der Dreieichbahn bis Offenthal. Entlang der Bahnlinie geht es nach Urberach. Weiter an der Rodau entlang, vorbei an der Weidekirche nach Ober-Roden zur Einkehr |
|
Anita Sehrig Anmeldung bis |
7,0 |
März 2018 |
|||||
07.03. |
13:31 Uhr DB 61 |
„Rundgang durch das Schloss Fechenbach in Dieburg“ Treffpunkt Bahnhof Sprendlingen: Fahrt mit der Dreieichbahn bis Dieburg. Vom Bahnhof geht es in die Altstadt zum Schloss Fechenbach. Hier erwartet uns eine 1 ½ stündige Führung. Im Dieburger Museum Schloss Fechenbach können wir Geschichte erleben. Die Zeitreise führt von der Steinzeit bis zur Geschichte des neuzeitlichen Dieburg. Unkosten pro Person € 5,00 für Eintritt und Führung. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. |
E |
Ella und Philipp Bender |
3,0 |
14.03. Do. |
14:00 Uhr |
„Rund um Buchschlag“ Startpunkt Bürgerhaus: Seegewann – Buchschlager Wald – Bahnhof Buchschlag – Hasenpfad – Schützenhaus – Birkeneck – Kurt-Schaf-Weg – Tennisplätze – Osterwijker Straße – Bayerisches Amtsgericht. |
E |
Juliane Arnold und Hannelore Gutzmer Anmeldung bis 10.03.2018 Tel. 06103 68530 |
6,5 |
21.03. |
13:39 Uhr Bus 64 |
„Wanderung rund um Langen“ Fahrt bis Bahnhof Buchschlag > 14:08 S 3 bis Bahnhof Langen. Vom Bahnhof Westseite führt der Weg zunächst zum Wernerplatz, weiter nach Oberlinden Richtung FC Sportplatz. Dann geht es über die kleine Brücke der Main-Neckar-Bahn und weiter zum Birkenwäldchen und Leukertsweg zur Altstadt. Nach der Einkehr wird mit dem Bus wieder zurück nach Sprendlingen gefahren. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 18.03.2018 Tel.: 06103 21782 |
6,0 |
28.03. |
12:09 Uhr Bus 64 |
„Besichtigung der Hassia in Bad Vilbel“ Fahrt bis Bahnhof Buchschlag > 12:38 S 4 bis Ostendstraße weiter mit S 6 bis Bad Vilbel. Ziel ist die Hassia-Quelle in Bad Vilbel, wo nicht nur die Abfülleinrichtungen des Betriebes und eine Kostprobe des Vilbeler Wassers, sondern auch eine Kaffeetafel vorgesehen ist. Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls mit dem RMV nach Dreieich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. |
E |
Monika und Alfred Horl Anmeldung bis Tel. 06103 66192 (Bender) |
4,0 |