Mittwochs-Wandergruppe
Leitung: Philipp Bender, Spenglerstraße 22, 63303 Dreieich, Tel. 06103-66192
Wanderplan April – Juni 2018
Programmänderung vorbehalten / E = Einkehr / ggf. Anmeldung beachten!
Abfahrt an allen Dreieicher Haltestellen entlang der jeweiligen Linie
(wegen Einstiegstelle früher als Haltestelle „Rathaus“ Wanderbegleiter informieren!)
Angegebene Busabfahrtszeit bezieht sich, wenn nicht anders angegeben, auf Haltestelle
„Sprendlingen-Rathaus“ (vor Hotel bzw. Café Central)
Gäste herzlich willkommen (Zuschlag pro Wanderung € 1,00/Person)
Datum | Uhrzeit | Gebiet/Wanderstrecke | E | Wanderbegleiter | km |
April 2018 |
|||||
04.04. |
13:48 Uhr |
„Wanderung nach Lenhardtshausen“ Busanfahrt bis Offenthal Friedhof. Urberacher Weg – Wiesengrund – Götzenhain – Überquerung Dietzenbacher Straße – „Hofladen Café“. Rückfahrt mit Bus. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 31.03.2018 Tel. 06103 66192 |
7,0 |
11.04. |
11:13 Uhr Bus X83 |
„Besuch der Samendarre mit Führung“ Bahnhof Offenbach > 11:53 RB bis Rodenbach > 12:18 Uhr bis Haltestelle Landwehr. Auf Waldwegen geht es zum Forsthaus Wolfgang. Dort Besichtigung und Führung. Rückfahrt mit Bus und Bahn. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 08.04.2018 Tel.: 06103 21782 |
7,5 |
18.04. |
12:30 Uhr Bus 662 |
„Spaziergang zur Sachsenhäuser Warte“ Busanfahrt bis Neu-Isenburg, Mozartstraße. Der Weg führt die Wanderer am Jakobi-Weiher entlang zur Sachsenhäuser Warte. Dor Einkehr im Café Dionysos. Danach geht es zurück über den Hainer Weg nach Neu-Isenburg und mit dem Bus nach Sprendlingen. |
E |
Anni Einspenner und Klaus Dietrich Anmeldung bis 16.04.2018 Tel.: 06103 373030 |
7,0 |
25.04. |
14:00 Uhr Bus 663 |
„Frühling in den Gärten“ Busanfahrt bis Neu-Isenburg, Mozartstraße. Der Weg führt zur Straßenbahn, weiter durch den Wald zur Gartenanlage, Drosselweg, am Spielplatz vorbei, Buchenweg zum Brückenweg. Einkehr im Gartenlokal „Engwaad“. Zurück wird mit dem Bus gefahren. |
E |
Juliane Arnold und Hannelore Heß Anmeldung bis 22.04.2018 Tel.: 06102 2919646 |
6,5 |
Mai 2018 |
|||||
02.05. |
11:48 Uhr Bus X83 |
„Wanderung zur Wallfahrtskapelle Liebfrauenheide“ Busanfahrt bis Bahnhof Langen, S3 bis Ffm.-Süd, Odenwaldbahn bis Hainstadt. Der Weg führt an der Bahn entlang zur Uhlandstraße, Gartenstraße, Waldrand Rohrich zur Liebfrauenheide. Eine Wanderung zu einem Kleinod mitten im Wald. Einkehr in der „Rentnerhütte“. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 28.04.2018 Tel.: 06103 21782 |
6,0 |
09.05. |
13:45 Uhr |
„Vorbeugungsarbeit der Polizei“ Treffpunkt an der Alberuskirche Sprendlingen. Von hier aus gehen wir in das Gemeindehaus. Hier erwartet uns Herr Polizeihauptkommissar Göhlert. Er wird uns einen Film zeigen und einen Vortrag halten über Einbruchschutz für Haus und Wohnung, Trickdiebe und Betrüger, Sicherheitsberatung für Senioren. Danach gemeines Kaffeetrinken. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 04.05.2018 |
- |
16.05. |
10:45 Uhr Privatbus Sprendlingen Rathaus |
„Zur Grillwanderung nach Steigerts“ 10:55 ab Bürgerhaus (Busparkplatz Fichtestraße). Der Bus bringt die Wanderer über die A5 Darmstadt bis Seeheim-Jugenheim und weiter zur Kuralpe. Hier beginnt die kurze Wanderung bis zum Haus „Steigerts“. Dort werden wir zum Mittagessen erwartet. Nach dem Kaffee geht es wieder zurück zur Kuralpe, wo der Bus auf uns wartet, der uns wieder nach Sprendlingen zurück bringt. |
|
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 12.05.2018 |
4,0 |
23.05. |
10:28 Uhr DB 61 |
„Zur urigen Einkehr im Rödehof“ Fahrt mit der Dreieichbahn bis Dieburg. Von dort wird zum Freizeitzentrum Spießfeld gewandert. Meist im Wald geht es der Kleeplattenschneise entlang Richtung Gundernhausen zum Ziel „Röderhof“. Nach der Einkehr fahren wir von Gundernhausen mit dem Bus bis Dieburg und Weiter mit der Dreieichbahn zurück nach Sprendlingen. |
E |
Anita Sehrig Anmeldung bis 24.02.2018 Tel. 06074 922500 |
9,0 |
30.05. |
09:09 Uhr Bus 64 |
„Ausflug nach Bad Nauheim“ Buchschlag Bhf. > 9:38 S4 bis Ffm.-Hbf. > 10:31 RB 41 bis Bad Nauheim. Dort befassen wir uns ausführlich mit dem historischen Jugendstilbadeensembel und genießen den herrlichen Kurpark. Zwischendurch Einkehr zum Mittagessen. Mit der Bahn geht es dann wieder zurück. |
Anni Einspenner und Klaus Dietrich Anmeldung bis 28.05.2018 Tel.: 06103 373030 |
7,0 |
|
Juni 2018 |
|||||
06.06. |
12:39 Uhr Bus 64 |
„Durch die Wallanlagen in Frankfurt“ Bahnhof Buchschlag > 13:08 S4 bis Südbahnhof > U-Bahn bis Willy-Brand-Platz. Die Wanderer werden durch die Wallanlagen geführt und es gibt kurze Informationen zum Bau der Wallanlagen. Wir sehen auch Denkmäler von Jakob Guiolett und Sebastian Rinz. |
E |
Christel Zeller und Gundram Müller Anmeldung bis 03.06.2018 Tel.: 06074 2113895 |
8,0 |
13.06. |
13:39 Uhr Bus 64 |
„Lohrberg“ – Panoramablick auf Frankfurt - Bahnhof Buchschlag > 14:08 S4 bis Konstabler Wache > U4 bis Seckbacher Ldstr. > Bus 43 bis Zentgrafschule Seckbach. Ab hier wird zum Lohrberg gewandert. Zurück geht es wieder mit Bus und S-Bahn. |
E |
Edith Löhr und Inge Rühl Anmeldung bis 10.05.2018 Tel. 06103 64901 |
7,0 |
20.06. |
11:39 Uhr Bus 64 |
„Wanderung zum Hofgut Oberfeld, Darmstadt“ Bahnhof Buchschlag > 12:08 S3 bis Darmstadt Hbf.- > 12.37 mit Odenwaldbahn bis Darmstadt Ost. Von hier aus wird durch den Ostpark zur Rosenhöhe gewandert und weiter zum Hofgut „Oberfeld“. Hier wird eingekehrt. Nach der Einkehr erwartet uns eine 1-stündige Führung. Kosten für die Führung € 2,50 pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.. |
E |
Irene Schönfelder und Erika Danke Anmeldung bis 10.06.2018 Tel.: 06102 2068090 |
7,0 |
27.06. |
14:00 Uhr |
„Zu kleinen Fliegern und großen Bahnen“ Startpunkt an dem Holzbaumarkt Berthold. In südlicher Richtung wird durch die Feldgemarkung Rostadt zum Modellflugplatz Langen gewandert. Weiter geht es zur Bahnbrücke oberhalb der Flugsicherung. Durch den Wald erreicht die Gruppe Buchschlag zur Einkehr im Falltorhaus. Am Hengstbachuferweg geht es zurück nach Sprendlingen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. |
E |
Renate und Werner Orth Anmeldung bis 24.06.2018 Tel. 06103 86645 |
8,0 |