Mittwochs-Wandergruppe
Leitung: Philipp Bender, Spenglerstraße 22, 63303 Dreieich, Tel. 06103-66192
Wanderplan April – Juni 2019
Programmänderung vorbehalten / E = Einkehr / ggf. Anmeldung beachten!
Abfahrt an allen Dreieicher Haltestellen entlang der jeweiligen Linie
(wegen Einstiegstelle früher als Haltestelle „Rathaus“ Wanderbegleiter informieren!)
Angegebene Busabfahrtszeit bezieht sich, wenn nicht anders angegeben, auf Haltestelle
„Sprendlingen-Rathaus“ (vor Hotel bzw. Café Central)
Gäste herzlich willkommen (Zuschlag pro Wanderung € 1,00/Person)
Datum | Uhrzeit | Gebiet/Wanderstrecke | E | Wanderbegleiter | km |
April 2019 |
|||||
03.04. |
10.58Uhr Bus 662 |
„Fahrt in die Wissenschaftsstadt Darmstadt“ Busanfahrt bis Darmstadt-Arheiligen > Straßenbahn Linie 6 oder 7 bis Rhönring. Kurzer Spaziergang durch den herrngarten zum „Darmstadtium“. Dort erwartet uns eine Führung. Danach Einkehr im Brauereigasthof Grohe. Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 30.03.2019 Tel. 06103 21782 |
4,0 |
10.04. |
13.48 Uhr Bus 64 |
„Durch Feld und Flur zum Cafe MA CHERIE“ Busanfahrt bis Rathaus Götzenhain. Entlang der Dietzenbacher Straße – Wallstraße – Höllgartenstraße. Durch Feld und Flur bis Dietzenbacher Schwimmbad. Nach Überquerung der Dietzenbacher Straße geht es durch die Feldgemarkung Lenhardtshausen nach Götzenhain zur Einkehr im Café „MA CHERIE“. |
E |
Edith Löhr und Inge Rühle Anmeldung bis 07.04.2019 Tel.: 06103 64901 oder 68226 |
7,0 |
17.04. |
13.30 Uhr |
„Durch Feld und Wald zum Falltorhaus“ Startpunkt Bürgerhaus: Entlang der Seegewann – Gehspitzschneise – Schlesienweg – Langgewann-Schneise – Eleonoren-Anlage – Falltorhaus. Filmvortrag von Werner Orth von der Fahrt „Rhöner Weihnachtszauber“.Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt. |
E |
Renate und Werner Orth Anmeldung bis 14.04.2019 Tel. 06103 86645 |
6,0 |
24.04. |
12.39 Uhr Bus 64 |
„Käsmühle, seit 100 Jahren Offenbacher Ausflugsziehl“ Busanfahrt bis Buchschlag Bahnhof > S4 bis Ostendstraße > S1 bis Offenbach-Ost. Vorbei geht es am Schneckenberg durch den Lohwald am Bieberbach entlang zur Käsmühle. Rückfahrt ab offenbach-Bieber mit S1 |
E |
Ingeborg und Reinhold Hofmann Anmeldung bis 20.04.2019 Tel. 06103 86937 |
7,0 |
Mai 2019 |
|||||
08.05. |
12.30 Uhr |
„Schlemmen und Einkaufen, da wo es wächst“ Treffpunkt Alberus-Kirche. Kurzer Weg zur Hainer Chaussee, von da Weiterfahrt 12.51 Uhr mit Bus 99 nach Seligenstadt Bhf. Und mit der Odenwaldbahn bis Hainstadt. Ab hier wird durch Feld und Wiesen zum Obst- u. Gemüsehof „Wurbs“ gewandert. Dort ist Einkehr. Zurück geht es wieder mit Bahn und Bus nach Sprendlingen. |
E |
Ela und Philipp Bender Anmeldung bis 05.05.2019 Tel.: 06103 66192 |
5,5 |
15.05. |
14.00 Uhr |
„Besichtigung mit Führung im Hofgut Rosenau“ Startpunkt Parkplatz Angelteich, verlängerte Fichtestraße. Durch die Baierhansenwiesen geht es zum Hofgut Rosenau. Hier erwartet uns eine ca. 1-stündige Führung. Danach Einkehr im Café am Bürgerhaus. Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. |
E |
Erika Heck u. Klaus Meyer Anmeldung bis 12.05.2019 Tel. 06103 5014578 |
5,0 |
22.05. |
13.31 Uhr RB 61 |
„Von Dieburg zum Freizeitzentrum Münster“ Treffpunkt Bahnhof Sprendlingen: Fahrt bis Bahnhof Dieburg. Durch Feld und Wald geht es zum Freizeitzentrum Münster. Dort Einkehr bei „Auszeit bei Axel“. Danach wird nach Eppertshausen gelaufen und von dort mit der Dreieichbahn nach Sprendlingen gefahren. |
E |
Anita Sehrig Anmeldung bis 15.05.2019 Tel. 06074 922500 |
8,0 |
29.05. |
13.30 Uhr |
„Durch Feld und Wald der Sonne entgegen“ Treffpunkt Alberus-Kirche Sprendlingen: Der Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte, süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Und diese wollen wir bei einer Wanderung durch Wald und Feld, der Sonne entgegen, genießen. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 26.05.2019 Tel. 06103 21782 |
5,5 |
Juni 2019 |
|||||
05.06. |
09.39 Uhr Bus 64 |
„Rosen und Wein sollen es heute sein“ Busanfahrt bis Bahnhof Buchschlage > S4 bis Frankfurt Hbf. > RB 10 10.53 Uhr nach Niederwalluf. Von hier aus wird dann nach Eltville, eine besonders schöne Perle im Rheingau gewandert. Dort ist Einkehr in der Weinstube „Gelbes Haus“. |
E |
Anni Einspenner und Klaus Dietrich Anmeldung bis 03.06.2019 Tel.: 06103 5095090 |
7,0 |
12.06. |
14.00 Uhr |
„Wanderung in Dreieicher Gemarkung“ Startpunkt Alberus-Kirche Sprendlingen: Vorbei am Schwimmbad geht es zum Hengstbachuferweg, weiter bis zur Essigmühle. Dann wandern wir vorbei am Christinenhof und von dort durch Feld zum Hundeplatz. Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es weiter zurück nach Sprendlingen. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 07.06.2019 Tel. 06103 66192 |
6,5 |
19.06. |
11.48 Uhr Bus X83 |
„Bahnfahrt nach Heppenheim“ Busanfahrt bis Bahnhof Langen > 12.17 Uhr mit RB nach Heppenheim. Das Erholungs- und Freizeitgelände ist das Ziel dieser Wanderung. Der Bruchsee ist ein beliebtes Freizeitgelände für Spaziergänger und Wanderer. Ein kleiner Vogelpark schließt sich an der Einkehrmöglichkeit an, der auch unter anderem zu besichtigen ist. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 15.06.2019 Tel. 06103 21782 |
6,0 |
26.06. |
13.28 Bus 663 Uhr |
„Wanderung durch Feld und Flur nach Egelsbach“ Busanfahrt bis Bahnhof Langen. Zunächst wird über die Fußgängerbrücke mit Blick auf Frankfurt gewandert. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Kammereckwiese, zum Erholungsgebiet Egelsbach. Dort ist Einkehr im Restaurant „Zur Pferdetränke“. Zurück wird mit der S-Bahn gefahren. |
E |
Juliana Arnold und Hannelore Hess Anmeldung bis 23.06.2019 Tel. 06102 2919646 |
7,0 |
Wir bitten, Wandervorschläge für das 3. Quartal 2019 zwecks Terminabstimmung –wenn Idee - bei Ella oder Philipp Bender, Tel.: 06103 66192 mit eventuellem Terminwunsch zu melden. Danke!