Mittwochs-Wandergruppe
Leitung: Philipp Bender, Spenglerstraße 22, 63303 Dreieich, Tel. 06103-66192
Wanderplan Januar – März 2016
Programmänderung vorbehalten / E = Einkehr / ggf. Anmeldung beachten!
Abfahrt an allen Dreieicher Haltestellen entlang der jeweiligen Linie
(wegen Einstiegstelle früher als Haltestelle „Rathaus“ Wanderbegleiter informieren!)
Angegebene Busabfahrtszeit bezieht sich, wenn nicht anders angegeben, auf Haltestelle
„Sprendlingen-Rathaus“ (vor Billback bzw. Café Central)
Gäste herzlich willkommen (Zuschlag pro Wanderung € 1,00/Person)
Datum | Uhrzeit | Gebiet/Wanderstrecke | E | Wanderbegleiter | km |
Januar 2016 |
|||||
27.01. |
12.09 Uhr |
Bummel durch die Architekturikone „The Squaire“ am Flughafen Frankfurt Anfahrt mit dem Bus bis zum Flughafen. Hier können die Teilnehmer eine Stadt unter einem Dach direkt am Air Port Frankfurt über dem ICE Bahnhof 200.000 qm kennenlernen. Im Volksmund wird es auch das Schiff genannt. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldungbis 23.01.2016 Tel. 06103 21782 |
4,0 |
Februar 2016 |
|||||
03.02. |
13.30 Uhr |
„Blick von der Hub zum Maintower Frankfurt“ Startpunkt an der Alberuskirche: Bornwald – Hub – Christinenhof – Burg Hayn –Altstadt Dreieichenhain – Maienfeld - durch den Wald zur Gaststätte „Im Haag“ zum Kreppelkaffee. Zurück nach Sprendlingen zu Fuß oder mit dem Bus. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung Tel. 06103 66192 |
7,0 |
10.02. |
13.30 Uhr |
„Auf geht’s zum Heringsessen“ Startpunkt am Holzbaumarkt Berthold, Nähe Bahnhof Sprendlingen. Feldgemarkung Rostadt zum Modellflugplatz Langen. Weiter geht es im neuen Hain durch den Wingert zum Paddelteich. Nun ist es nicht mehr weit bis das Ziel „Waldgasthaus Hotz“ erreicht ist. Rückfahrt mit dem Bus. |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann |
7,0 |
17.02. |
13.30 Uhr Bus 662 |
„Zum Äppelwoi in die Buchscheer“ Busanfahrt bis Neu-Isenburg, Mozartstraße. Frankfurter Stadtwald – Jakobi-Weiher – Oberschweinstiege – Königsbrünnchen – entlang des Königsbaches nach Louisa zur Buchscheer |
E |
Anni Einspenner Anmeldungbis 13.02.2016 Tel. 06103 373030 |
8,0 |
24.02. |
12.39 Uhr Bus OF-64 |
Stadtbegehung: Vergangene Pracht des Bahnhofsviertel Führung von ca. 1 ½ Stunden vom Hauptbahnhof und der näheren Umgebung. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof Europas. Danach Einkehr in Sachsenhausen. Teilnehmerzahl auf 25 Pers. begrenzt. |
E |
Roswitha und Günter Bersch Anmeldungbis 20.02.2016 Tel. 06103 63335 |
6,0 |
März 2016 |
|||||
02.03. |
13.39 Uhr Bus OF-64 |
„Nordspange um Langen“ Bahnhof Buchschlag > S 3 nach Langen. Bahnhof Westseite – Unterführung der Nordumgehung – Modellflugplatz – Regionalparkroute – Regionalpark-Rundroute - „Naturfreundehaus“ Langen - Rückfahrt mit dem Bus. |
E |
Renate und Werner Orth |
8,0 |
09.03. |
13.59 Uhr DB 61 |
Theaternachmittag im „Nedelmann-Theater“,Urberach Treffpunkt Bahnhof Sprendlingen. Fahrt bis Offenthal, Wanderung nach Urberach. Um 16 Uhr Besuch der Theater-Aufführung im Wohnzimmer-Theater „Nedelmann“. Kosten für Theaterkarte € 16,00 p.P., muss bei Anmeldung bezahlt werden. Rückfahrt mit der DB. |
E |
Marianne Stroh und |
4,0 |
16.03. |
12.59 Uhr DB 61 |
„Von Offenthal zur Süßen Ecke“ Treffpunkt Bahnhof Sprendlingen. Fahrt nach Offenthal, Wanderung der Bahn entlang bis Urberach. Dann weiter an der Rodau, vorbei an der Weidekirche nach Ober-Roden zur Süßen Ecke. Rückfahrt mit der DB. |
E |
Anita Sehrig und |
7,0 |
23.03. |
13.30 Uhr |
„Wanderung von Sprendlingen nach Dreieichenhain“ Startpunkt an der Holzhandlung Berthold. Feldgemarkung Rostadt – Modellflugplatz Langen – Asklepius-Klinik – Hayner Wald – Paddelteich - Im Haag „Birkenwäldchen“ Dreieichenhain |
E |
Inge Rühl und |
7,0 |
30.03. |
13.28 Uhr Bus 663 |
„Zu Klein-Fraport“ Mit Bus bis Bahnhof Langen. Zunächst wird über die Fußgängerbrücke mit Blick auf Frankfurt gewandert. Weiter durch das Naturschutzgebiet Kammereckwiese, vorbei an den Heidelbeerfelder durch das Kammereck zum Erholungsgebiet Egelsbach zum Egelsbacher Flughafen. Dort Einkehr im Restaurant „Schubeck“. |
E |
Juliana Arnold und |
7,0 |