Mittwochs-Wandergruppe
Leitung: Philipp Bender, Spenglerstraße 22, 63303 Dreieich, Tel. 06103-66192
Wanderplan Oktober – Dezember 2017
Programmänderung vorbehalten / E = Einkehr / ggf. Anmeldung beachten!
Abfahrt an allen Dreieicher Haltestellen entlang der jeweiligen Linie
(wegen Einstiegstelle früher als Haltestelle „Rathaus“ Wanderbegleiter informieren!)
Angegebene Busabfahrtszeit bezieht sich, wenn nicht anders angegeben, auf Haltestelle
„Sprendlingen-Rathaus“ (vor Hotel bzw. Café Central)
Gäste herzlich willkommen (Zuschlag pro Wanderung € 1,00/Person)
Datum | Uhrzeit | Gebiet/Wanderstrecke | E | Wanderbegleiter | km |
Oktober 2017 |
|||||
04.10. |
09:39 Uhr |
„Wanderung durch die Weinberge von Oppenheim nach Nierstein“ Busfahrt bis Flughafen Terminal 1 – 10:29 S8 bis Mainz Römisches Theater – 10:57 RB bis Oppenheim Bahnhof. Altstadt Oppenheim – Mittagspause. Danach leicht ansteigend zur Katharinenkirche – Burg Landskrone – Galgenberg – Nierstein. Dort Einkehr zum Kaffeetrinken. Danach Rückfahrt nach Dreieich |
E |
Dolores und Jürgen Enzmann Anmeldung bis 29.09.2017 Tel. 06102 21782 |
7,0 |
11.10. |
13:28Uhr |
„Wanderung nach Egelsbach“ Busanfahrt bis Bahnhof Langen. Entlang der Bahnlinie wird zum Wiesengrund gewandert. Weiter geht es durch „Im Loh“, an Pferdekoppeln vorbei, durch das Erholungsgebiet „Im Bruch“. Einkehr Restaurant Zur Pferdetränke. |
E |
Juliane Arnold und Hannelore Hess Anmeldung bis 09.10.2017 Tel. 06103 3883638 |
6,5 |
18.10. |
12:09 Uhr Bus 64 |
„Rund um Bad Vilbel“ Busfahrt bis Buchschlag – 12:38 S4 bis Frankfurt West – G 30 bis Bad Vilbel Süd. Wanderung durch den Kurpark, weiter zur Alten Mühle und an der Wasserburg vorbei zum Dottenfelder Hof. Hier ist eine Einkehr geplant. Rückfahrt ab Bad Vilbel nach Dreieich. |
E |
Christel Zeller und Guntram Müller Anmeldung bis 15.10.2017.2017 Tel.: 06074 2113895 |
8,0 |
25.10. |
09:09 Uhr Bus 64 |
„Römerkastell Saalburg“ ein Ausflug in die Römerzeit Busfahrt bis Buchschlag – 09:38 S4 bis Frankfurt Südbhf. – 09:58 S5 bis Bad Homburg – 10:36 R 15 bis Lochmühle. Immer ansteigend wird nach ca. 3 km die Saalburg erreicht. Festes Schuhwerk und wenn vorhanden werden Wanderstöcke empfohlen. Am Nachmittag geht es die 3 km zurück zur Lochmühle. Von dort fahren wir wieder zurück nach Dreieich. Eintritt pro Person € 3,50. |
E |
Alfred und Monika Horl Anmeldung bis 22.10.2017 Tel.: 06103 66192 (Bender) |
6,0 |
November 2017 |
|||||
01.11. |
09:09 Uhr Bus 64 |
„Von Kronberg zum Opelzoo“ Busfahrt bis Buchschlag – 09:38 S4 bis Kronberg. Spaziergang durch die Altstadt und weiter auf einem bequemen Weg zum Opelzoo. Danach wird zur Mittagsrast zurück nach Kronberg gewandert. Nach der Mittagspause wird dann wieder mit der S4 nach Dreieich zurück gefahren. |
E |
Anni Einspenner und Klaus Dietrich |
7,0 |
08.11. |
14:00 Uhr |
„Wanderung durch die Neubaugebiete Dreieichs“ Startpunkt Friedhof Sprendlingen: Neubaugebiet Heckenborn – Hub – Alter Berg Götzenhain – Neubaugebiet Albert-Schweizer-Straße – Burg Dreieichenhain – Gasthaus „Alte Burg“. Heimweg nach Sprendlingen zu Fuß oder mit dem Bus. |
E |
Ella und Philipp Bender Anmeldung bis 05.11.2017 Tel. 06103 66192 |
7,0 |
15.11. |
13:30 Uhr |
„Waldwanderung zwischen Sprendlingen und Neu-Isenburg“ Startpunkt Bürgerhaus: Seegewann – Schlesienweg – Buchschlagschneise – Langgewannschneise – Buchenbusch – Neu-Isenburg Pappelweg – Neuhöferstraße Naturfreundehaus. Nach der Einkehr wird durch den Wald nach Sprendlingen gewandert. |
|
Gisela und Jürgen Pahl Anmeldung nicht erforderlich |
7,5 |
22.11. |
13:00 Uhr Bus 663 |
„Wanderung über den Gehspitzweiher nach Buchschlag“ Busfahrt bis Bahnhof Neu-Isenburg. Fasanenschneise – Gehspitzweiher – Kläranlage Buchschlag – Falltorhaus. Nach der Kaffeepause wird am Hengstbach entlang zurück nach Sprendlingen gewandert. |
|
Renate und Werner Orth Anmeldung bis |
7,0 |
29.11. |
12:09 Uhr Bus 64 |
„Ohne Moos nix los“ Busanfahrt bis Buchschlag – 12:38 S4 bis Südbahnhof – U-Bahn bis Frankfurt-Dornbusch. Von hier kurzer Fußweg zur Bundesbank. Führung durch das Geldmuseum (Zusammenhänge der Geld- und Währungspolitik, Geldgeschichte, Münzen- und Banknotenherstellung) Danach ist eine Einkehr vorgesehen. Rückfahrt nach Dreieich. |
E |
Edith Löhr und Inge Rühl Anmeldung bis |
3,0 |
Dezember 2017 |
|||||
06.12. |
10:45 Uhr Privatbus |
„Zum Gansessen nach Röllfeld-Klingenberg und Besuch des Michelstädter Weihnachtsmarktes“ 10:55 Uhr ab Sprendlingen-Rathaus. Über Obernburg und Wörth am Main wird Röllfeld erreicht. Gansessen im Weingut Wengerter. Danach Besuch des Michelstädter Weihnachtsmarktes. Buskosten € 11,00 Gansessen € 21,90 oderRinderburgunderbraten € 14,50. |
E |
Ella und Philipp Bender |
2,0 |
14.12. Do. |
14:00 Uhr |
„Es weihnachtet sehr“ Startpunkt Bürgerhaus: Baierhansenwiesen – Rosenau – Hengstbachuferweg – Sprendlinger Altstadt – Gemeindehaus der Ev. Erasmus-Alberus-Kirche zur musikalisch umrahmten Adventsfeier.Filmvortrag von Werner Orth von der Fahrt „5 Tage Rhönerleben“ Beiträge in Form von Vorträgen erwünscht. |
E |
Renate Orth Anmeldung bis 07.12.2017 Tel. 06103 66192(Bender) |
2,0 |
Wir bitten um Ihre Mithilfe!
Seit dem 20. März 1973 bietet der Odenwaldklub Sprendlingen wöchentlich jeden Mittwoch eine Wanderung an. Die Wanderbegleiter sind nur eine „Handvoll“ und einige davon auch noch als Wanderbegleiter bei Tageswanderungen aktiv sowie im Vorstand tätig. Deshalb appellieren wir an Sie, stellen Sie sich doch bitte in Zusammenarbeit mit anderen als Wanderbegleiter zur Verfügung. Hilfestellung bei der Durchführung unsererseits jederzeit verfügbar. Die andere Konsequenz wäre, Mittwochswanderungen nur noch 2x im Monat. Es schmerzt uns sehr, diesen Schritt nach soviel Tradition und Erfolg evtl. gehen zu müssen. Wandervorschläge für das 1. Quartal 2018 und Terminwunsch bitte bei Ella oder Philipp Bender einreichen.