Die Mittwochswanderer des Odenwaldklubs Sprendlingen besuchten das Müllheizkraftwerk in Offenbach und lernten bei einer 2-stündigen Führung den Weg des Mülls kennen. Rund 150 Müllfahrzeuge transportieren täglich ihre Ladung zum Müllheizkraftwerk. An acht Endladestellen wird der Abfall in den Müllbunker gekippt. Jährlich werden dort bis zu 250.000 Tonnen Abfälle verwertet. Durch die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung wird die Verbrennungsenergie umweltfreundlich in Fernwärme und elektrischen Strom umgewandelt. Alle Beteiligten fanden die Führung sehr interessant und waren beeindruckt.