OWK Sprendlingen unternimmt bei Regen Sonntagswanderung nach Ulrichstein
Sprendlingen: Der Odenwaldklub (OWK) Sprendlingen brach jüngst zur Tageswanderung in den Vogelsberg auf: 65 Bewegungsfreunde erkundeten in drei Gruppen die Umgebung von Ulrichstein.
Wegen schlechten Wetters wurde die „Weitsichttour“ allerdings ihrem Namen nicht gerecht. Um 7.35 starteten die Wanderer mit dem Bus in Dreieich, der sie bis zum Lindenplatz in Ulrichstein brachte. Die drei Gruppen mit den Begleitern Peter Düll und Christel Zeller, Gisela Herwig und Guntram Müller sowie Edda Kielmann starteten ihre Route um 9:45 Uhr. Auf der Wanderung kam es ein paar Mal zu kurzen Schauern. Auf den Höhen lag leichter Nebel, einmal ließ sich auch die Sonne kurz blicken.
Doch Gruppe 1 und 2 waren auf ihrem Weg hinunter zum Gilgbach dem regnerischen Wetter ausgesetzt. Sanft ansteigende Wiesenwege entpuppten sich als Bäche. An einem Aussichtspunkt mit Blick nach Ulrichstein sah man den Vogelsberggarten auf dem Burgberg im Nebel. Die Temperatur war jedoch angenehm zum Wandern. Die Wege durch Wald und Feld mit den riesigen Basaltbrocken und an der Bergkuppe Eckmannshain hatten nach dem Regen etwas Romantisches. Beide Gruppen gingen ihre geplanten Rundstrecken von 17 beziehungsweise 12 Kilometer und genossen danach eine Rast im Landgasthof Groh in Ulrichstein.
Für Gruppe 3 begann der Aufstieg zum Vogelsberggarten, wo eine Schutzhütte erst einmal Unterschlupf vor dem wolkenartigen Regen bot und Ernst Happel vom Förderverein Vogelsberggarten der Gruppe Geschichten vom Leben dort oben in früherer Zeit erzählte. Danach folgte eine Führung durch den Vogelsberggarten mit Erläuterungen zur Anlage und den Pflanzen. Das verdiente Mittagessen im Landgasthof Groh wartete dann schon. Gegen Nachmittag traten die Wanderer mit dem Bus den Heimweg an. San
In Regenmontur: Die OWK-Mitglieder wanderten auch bei schlechtem Wetter Foto: p