Odenwaldklub wandert im Wasgau / Mittwochstour führt am 16. Juli nach Fechenheim
Sprendlingen * Die vom Odenwaldklub Sprendlingen organisierte Tageswanderung auf dem Hauensteiner Schusterpfad ließen sich 56 Teilnehmer nicht entgehen. Die Abfahrt um 7 Uhr war nichts für Langschläfer. Doch das frühe Aufstehen lohnte sich: Auf die Wanderer aus dem flachen Rhein-Main-Gebiet warteten abwechslungsreiche Landschaften mit mittleren Bergen, schönen Tälern und stillen Plätzen umringt von Buchen, Eichen und knorrigen Kiefern.
Bei der Namensgebung für den neuen Premiumweg lag es auf der Hand, dass die Route an die 125-jährige Schuhtradition des einstmals größten Schuhdorfes Deutschlands erinnert. Unterwegs stießen die in drei Gruppen unterteilten Besucher auf rot leuchtende Sandsteinfelsen und bemerkenswerte Aussichtspunkte, die den Blick auf den Wasgau im Biosphärenreservat „Naturpark Pfälzerwald“ freimachten. Die reine Gehzeit des 15 Kilometer langen Wanderwegs mit 548 Höhenmeter beträgt rund fünf Stunden.
Die Gruppen indes suchten sich verschiene Routen, wobei Gruppe eins (24 Teilnehmer) mit ihren Wanderbegleitern Rita und Peter Heiliger und Gruppe zwei (13 Teilnehmer) mit Martin und Lukas Jahn an der Spitze die Wanderung in entgegengesetzter Richtung antraten und im Ausflugslokal des Pfälzer Wandervereins „Wanderheim – Dicke Eiche“ eine gemeinsamte Mittagsrast einlegten. Gruppe drei (19 Teilnehmer) wanderte unter Regie von Erika und Jonas Jahn sowie Dieter Schäfer rund um Bergzabern.
Fest eingeplant hat der OWK Sprendlingen zudem die Mittwochswanderung am 16. Juli: Es geht auf dem „historischen Leinpfad“ am Main entlang. Treffpunkt ist an der Haltestelle Sprendlingen-Rathaus – dort bricht die Gruppe um 11:57 Uhr mit dem Bus 661 auf. Zu Fuß beginnt die Tour dann an der Haltestelle Offenbach Marktplatz. Christine Zeller und Guntram Müller gehen bei der acht Kilometer umfassenden Wanderung voran, die nach Fechenheim führt. Der historische Pfad markiert jene Strecke, auf der die Lastkähne einst von Pferden flussaufwärts gezogen wurden. Im Bootshaus Fechenheim ist eine Rast eingeplant. Anmeldungen werden bis zum 12. Juli unter 06074-2113895 entgegen genommen. * cor
In drei Gruppen unterteilt haben 56 Wanderer die Region um Hauenstein im Naturpark Pfälzerwald unsicher gemacht. Die Aussichtspunkte eröffneten den Blick über den Wasgau. * Foto: p