Kontakt- VEREIN

Odenwaldklub Sprendlingen e.V.
Geschäftsstelle:
Horst Haller   (1. Vorsitzender)
Wingertstraße 31
63303 Dreieich
Tel.:    +49 (0) 6103 8044373
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Corona-Wegweiser

Der Odenwaldklub Sprendlingen hat neu gewählt!

Im Gemeindesaal der Erasmus Alberus Kirche konnte der Vorstand 71 Mitglieder des Odenwaldklubs Sprendlingen begrüßen. Nach dem Rückblick des vergangenen Jahres, vorgetragen vom ersten Vorsitzenden Hans Engel, Kassenbericht von Kassenwartin Ingrid Engel, Bericht über Wanderungen- u. Radwanderungen im vergangenen Jahr vom Wanderwart Werner Bachmann und Bericht über Sanierung und Belegung des Sprendlinger Hauses vom Hüttenwart Horst Haller ging es zu den Neuwahlen.

Da unser Vorsitzender Hans Engel sowie Beisitzer Lothar Lange für die neue Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung standen, mussten die beiden Positionen neu besetzt werden.

Hans Engel bedankte sich bei den Anwesenden für das bisherige entgegengebrachte Vertrauen und bei Lothar Lange mit einem Präsent für die langjährige Mitarbeit im Vorstand.

Wahl des 1. Vorsitzenden: Unser Hüttenwart Horst Haller stellt sich der Wahl und nach einleitenden Worten und Zukunftsvorstellungen für den Verein wurde Horst Haller mit nahezu 100 % der Stimmen gewählt. Horst Haller bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf gute und Konstruktive Zusammenarbeit im Vorstand, und freut sich über Ideen und Vorschlägen aus den Reihen der Mitglieder.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Dieter Schäfer (2. Vorsitzender), Ingrid Engel (Kassenwartin), Maritta Sauer (Presse-u. Öffentlichkeitsarbeit), Marikka Heide Köpp (Schriftführerin), Werner Bachmann (Wanderwart), Heinrich Otto Groh (Naturschutz) Martin Jahn, Hans Engel u. Fritz Unger (Beisitzer)

Horst Haller dankte Hans Engel für seine fast 10 jährige Arbeit als Vorsitzender. Hans Engel übernahm den Vorsitz nach dem für alle Wanderfreunde unfassbaren Tod von Hartwig Oppermann und führte den Verein mit viel Engagement und Freude weiter.

Alle hoffen nun, dass, nach 3 jährigen Corona Einschränkungen, wieder etwas Normalität eintritt und auch wieder viele Wanderungen stattfinden können und werden.