Kontakt- VEREIN

Odenwaldklub Sprendlingen e.V.
Geschäftsstelle:
Horst Haller   (1. Vorsitzender)
Wingertstraße 31
63303 Dreieich
Tel.:    +49 (0) 6103 8044373
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Corona-Wegweiser

Odenwaldklub zeichnet am 13. Januar 2018 seine Wanderer aus

Von Nicole Jost

Vereinsvorsitzender Hans Engel zeichnet seine Wanderer und Wanderbegleiter aus:
Hans Engel (goldene Wanderbegleiterauszeichnung), Lothar und Lore Lange (jeweils 30 Jahre Mitglied), Martin Jahn und Christel Zeller (goldene Wanderbegleiterauszeichnung), zweiter Vorsitzender Dieter Schäfer und Erika Jahn (silberne Wanderbegleiterauszeichnung), Helga Chantre wurde für 30 Jahre und Hannelore Hoffmann für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hans Liebermann, Rosemarie Stöber und Erich Korb erhielten ihre erste goldene Auszeichnung.

Insgesamt 906 Kilometer zurückgelegt

 

Dreieich (Zcol) – Sie sind gewandert –bei Regen, Schnee und Sonnenschein. Und da ist es nur verdient, dass die fleißigen Wanderer des Odenwaldklubs Sprendlingen auch für ihren Einsatz geehrt werden. Vereinsvorsitzender Hans Engel hatte dazu in die Halle der SKG Sprendlingen eingeladen. Und die Zahlen sind wieder beeindruckend: 2.175 Wanderer und Radwanderer, davon 1.990 Mitglieder, vier Jugendliche und 181 Gäste legten insgesamt eine Strecke von 906 Kilometer zurück. Der Odenwaldklub organisierte insgesamt 22 Tageswanderungen, davon elf Sonntagswanderungen mit 184 Kilometer, zwei Sportwanderungen mit 54 Kilometern und neun Wandertage bei zwei Mehrtagesfahren mit 49 Kilometern. Bei den 45 Mittwochswanderungen liefen 1.348 Wanderfreunde, davon 1.265 Mitglieder, ein Jugendlicher und 82 Gäste, 94 Kilometer. Bei den sieben Radwanderungen waren 83 Sportler aktiv, die 325 Kilometer gemeinsam radelten. Erfreulicherweise gibt es auch immer wieder Neu-Wanderer, die zum Odenwaldklub dazu stoßen. Diese Menschen bekommen von Hans Engel ihre erste goldene Auszeichnung. Das waren 2017 Oswald Eck, Guenter Klub, Erich Korb, Hans Liebermann, Monika Oppermann und Rosemarie Stöber. Es gibt aber auch Wanderer, die diese goldene Auszeichnung schon viele Male bekommen haben.

Juliane Arnold erhielt sie am Samstag zum 46. Mal. Ella Bender und Lothar Lange zum 30. Mal, Anni Einspänner, Hannelore Gutzmer und Gisela Pahl zum 20. Mal und Werner Bachmann, Gisela Herwig, Guntram Müller, Monika Salomon und Ute Wiest zum fünften Mal. Erika Jahn und Dieter Schäfer bekamen die silberne Auszeichnung zum Wanderbegleiter und Hans Engel, Martin Jahn und Christel Zeller bekamen diese Auszeichnung in Gold. Der Ehrennachmittag mit Kaffee und Kuchen ist auch immer eine gute Gelegenheit, langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Hannelore Hoffmann ist seit 25 Jahren Mitglied im Odenwaldklub, Helga Chantre, Lore und Lothar Lange seit 30 Jahren und Hans Bott sogar schon seit vier Jahrzehnten.

Einen Blick in die Zukunft wagte Hans Engel dann auch. Die Mitglieder können die Wanderstiefel schon einmal putzen. Auf dem Programm stehen elf Tageswanderungen, etwa 45 Mittwochswanderungen, sieben Radwanderungen (Treffpunkt ist immer um 9:30 Uhr am Lindenplatz) und eine Mehrtagesfahrt. Immer am zweiten Dienstag im Monat ist ab 18:00 Uhr das Stammtischgespräch bei der SKG Sprendlingen. Die Termine sind:  21. Januar „Durch den Winterwald nach Sachsenhausen zu den Rosisten II“, 18. Februar „Wir erkunden Dreieich“, 18. März „Zu unseren Nachbarn nach Urberach“; 07. April erste sportliche Wanderung zum „Kloster Eberbach;,  15. April „Vom Philosophenweg nach Peterstal“; 22. April erste Radwanderung; 13. Mai zweite Radwanderung; 27. Mai „Auf dem Einhardsweg im Odenwald“; 17. Juni dritte Radwanderung; 24. Juni „In Lauterbach hab ich mein Strumpf verloren - Auf in den Vogelsberg“; 8. Juli vierte Radwanderung; 22. Juli „Wir erkunden das Mainviereck“; 12. August fünfte Radwanderung; 19. August „Auf dem Aarhöhenweg“; 8. September zweite sportliche Wanderung um „Schotten“; 9. September „Ins Wispertal im Taunus; 16. September sechste Radwanderung; 14. Oktober letzte Radwanderung; 20. Oktober „Goldener Oktober in Oppenheim beim Wein“; 18. November „Herbst in einheimischen Wäldern zum Hainbachtal; 28. November bis 2. Dezember Mehrtages-Adventfahrt in die Rhön.

Und dann stehen auch noch die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Jahr an: 2019 feiert der Verein seinen 100. Geburtstag. Informationen zu den Wanderungen gibt es auch www.odenwaldklub-sprendlingen.com