Kontakt- VEREIN

Odenwaldklub Sprendlingen e.V.
Geschäftsstelle:
Horst Haller   (1. Vorsitzender)
Wingertstraße 31
63303 Dreieich
Tel.:    +49 (0) 6103 8044373
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Corona-Wegweiser

Wandern im Nassauer Land

Gemeinschaftliche Wanderung der Stadtwerke Dreieich GmbH und Odenwaldklub Sprendlingen

Am frühen Sonntagmorgen startete der Privatbus mit 63 Teilnehmer zur gemeinschaftlichen Wanderung der „Stadtwerke Dreieich GmbH“ und „Odenwaldklub Sprendlingen“ Richtung Nassau an der Lahn.

Mit an Bord waren wieder Andrea Günther (Marketing & Öffentlichkeitsarbeit – Stadtwerke Dreieich) mit ihrem Gatten Thomas.

War das Wetter vormittags auch noch etwas diesig, so konnte man am Mittag die Aussicht in die Täler bei Sonnenschein genießen.

Zunächst verlässt Gruppe 2 mit 20 Wanderer in Dies den Bus und startete die Wanderung über den „Gelbach-Höhenweg“ auf und ab durch Feld und Wald bis hin zu Weinährs schönstem und attraktivstem Aussichtspunkt „Weinährer Kreuz“. Von hier ging es bergab nach Weinähr über eine Brücke auf einen weiteren Rundweg nach Obernhof mit Blick über die Weinberge auf die Lahn, dann weiter auf interessanten Wegen zur Schlussrast in das Landhotel „Weinhaus Treis“ Weinähr.
Gruppe 1 beginnt mit 21 Teilnehmer in Weinähr und wanderte von hier auf schmalen idyllischen Pfaden, stets ansteigend auf dem „Gelbach-Höhenweg“ Richtung Obernhof mit herrlicher Aussicht auf das Lahntal und Kloster Arnstein. Zunächst über die „Alte Poststraße“ entlang der Weinberge ging es weiter auf felsigem Höhenzug zum Goethepunkt. Auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden führte der Weg über die ehemaligen Halden des Otto Wolf Stollen, Richtung Bruchhäuser Mühle zum Aussichtspunkt „Otto-Gustavs-Ley“ weiter zum Aussichtspunkt „Weinährer Kreuz“. Hier wurde die Gruppe vom Lahnweingut „Massengeil-Beck“ Obernhof, mit leckeren Weinen aus der Region empfangen. Die Überraschung, gesponsert durch die Stadtwerke Dreieich GmbH, war gelungen! Nach der letzten Pause ging es dann auch für diese Gruppe auf Trampelpfaden und Waldwegen bergab zum wohlverdienten Essen im  Landhotel „Weinhaus Treis“ Weinähr.

Gruppe 3 wanderte von Dausenau 5 km auf der linken Lahnseite über den Lahntal-Rad- und Wanderweg auf asphaltiertem Weg leicht bergauf nach Nassau. Die Mittagseinkehr erfolgte im Restaurant „Zur Stadthalle“. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und die Teilnehmer konnten nach Lust und Laune das vielfältige Angebot, zum Beispiel auf dem Nassauer Michelsmarkt mit den zahlreichen Ständen und seinen Hightech- bis Nostalgiekarussellen für die kleinen und großen Besucher, wahrnehmen.

Gruppe 2 und 3, die nicht in den Genuss des Weinempfangs gekommen sind, erhielten nach dem Essen im Lokal ein hochprozentiges Tröpfchen „Alter Nassauer“!

Nach einem abwechslungsreichen und interessanten Tag fuhr der Bus um 17:00 Uhr die Teilnehmer zurück nach Dreieich, wo sie gegen 18:45 Uhr eintrafen.