Im Juni 2017 machten sich 42 Teilnehmer des Odenwaldklubs Sprendlingen unter Leitung von Ella und Philipp Bender unter dem Motto „5 Tage Rhönerleben“ auf die Fahrt nach Tann-Lahrbach. Im „Landhaus Kehl“ waren alle gut untergebracht und wurden mit sehr gutem und reichlichem Frühstück und Essen – Spezialitäten aus der Rhön – verwöhnt. Bei strahlendem Sonnenschein an allen Tagen wurde am 2. Tag die historische Rhönstadt Tann besucht. Danach ging es zum „Backhausfest“ mit dem Essen aus dem Backhaus im Freien. Ein Besuch auf der Wasserkuppe – Hessens höchster Berg und die Wiege des Segelfluges – durfte nicht fehlen. Am 3. Tag ging die Fahrt in die Thüringische Rhön nach Dermbach zum Rhönlandhof, der besichtigt wurde. Hier wurde gezeigt, wie die Hausmacher Eiernudeln hergestellt und in einer 2000er Milchviehanlage Kühe auf einem Melkkarussell gemolken werden. Nachdem sich die Teilnehmer mit einer echten Thüringer Rostbratwurst
gestärkt hatten, ging die Fahrt weiter nach Meiningen mit den kleinen Gassen, Fachwerkhäusern, sowie den Parkanlagen im englischen Stil. Am Abende wurde dann noch eine kleine Wanderung von ca. 2 km gemacht, die zu der Hütte führte, wo uns ein Hüttenabend mit Musik und einem reichlichen, sehr guten, von Herrn Kehl zubereiteten Büffet erwartete. Es war ein gelungener Abend
und alle kehrten gut gelaunt in die Unterkunft zurück. Am 4. Tag wurde nach Eisenach gefahren, wo eine Stadtführung auf die Teilnehmer wartete. Martin Luther nannte Eisenach seine „liebe Stadt“. Am Nachmittag ging die Fahrt dann zur Wartburg, die meistbesuchte Lutherstätte weltweit. Dort ist zur Zeit Schauplatz der Nationalen Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“,
mit der an 500 Jahre Reformation in Deutschland erinnert werden soll. Zurückgekehrt und beeindruckt von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt Eisenach und der Wartburg erwartete uns ein Abschiedsabend ein Rhöner Charme Menü und nach dem Essen ein Rhönabend mit viel Unterhaltung. Alle hatten ihren Spaß und waren begeistert, was die Familie Kehl alles geboten hat. Ja, alles hat ein Anfang und ein Ende und der Abreisetag kam. So wurde nach dem Frühstück noch ein Abstecher zum „Point Alpha“, einem unvergesslichen Zeitzeugnis, gemacht. Danach ging es zurück zum Landgasthaus Kehl, wo ein deftiges Mittagessen wartete. Dann hieß es Abschied nehmen von der sehr freundlichen Familie Kehl und der wunderschönen Rhön und die Heimreise wurde angetreten. Alle waren sich einig, es waren schöne, erlebnisreiche Tage in der Rhön, im Land der offenen Ferne, und sie werden in schöner Erinnerung bleiben.
Philipp Bender