Erster Vorsitzender Hans Engel begrüßt die Mitglieder und Gäste.
Bei Kaffee und Kuchen lauschten die Anwesenden den Worten des ersten Vorsitzenden, der in seinem Rückblick von Wanderungen aus der Zeit vor 50 Jahren erzählt, (da kamen doch Erinnerungen bei einigen Mitgliedern, die schon damals an Wanderungen teilgenommen haben) bevor es zur unvermeidlichen trockenen Wander-Statistik über die Aktivitäten des vergangenen Jahres ging.
So wurden insgesamt 16 Tageswanderungen (davon 11 Sonntagswanderungen, 4 Etappenwanderungen und 1 Sportwanderung) durchgeführt mit 579 Personen – (529 Mitglieder, 6 Jugendliche und 44 Gäste) und dabei 290 km zurückgelegt.
Es fanden 44 Mittwochswanderungen statt mit 1.286 Personen, davon 1.189 Mitglieder, 1 Jugendlicher und 96 Gäste statt, bei 263 erwanderten km.
7 Radwanderungen fanden statt mit 78 Personen, davon 75 Mitglieder und 3 Gäste bei 341km zurückgelegter Wegstrecke.
Gesamt: 1.943 Rad- u. Wanderer, davon 1.793 Mitglieder, 7 Jugendliche, 143 Gäste und 894 km Wegstrecke.
Folgende Ehrungen werden vorgenommen:
Ihre erste Goldene Urkunde erhielten heute:
Frau Ingrid Adamczyk, Beate und Klaus Beissel, Rita Boenke und Ullrich Voigt.
2. – 45. Goldene Urkunde erhalten 61 Personen:
Inge Baumbauer, Klaus Dietrich, Hannelore Fessel, Bernd Ladwig, Irene Schönfelder, Gisela Schütz, Helmut Sauer, Christa Thorwarth, Hans-Günter Thorwarth, Sabine Weimer, Werner Bachmann, Guntram Müller, Monika Salomon, Gaby Stroh, Ute Wiest, Giséle Bizet, Edith Löhr, Renate Paganini, Erika Danke, Dolores Enzmann, Jürgen Enzmann, Ludwig Fritz, Helga Gernandt, Ingeborg Hofmann, Reinhold Hofmann, Maritta Sauer, Maria Schneider, Erika Heck, Marikka-Heide Köpp, Klaus Meyer, Graziella Murra. Gisela Döbert, Hannelore Hoffmann, Karl-Heinz Köpp, Christel Zeller, Hannelore Firner, Alfred Horl, Monika Horl, Marianne Stroh, Peter Düll, Maria Schuldt, Gudrun Capek, Christa Emrath, Margrita Fey, Brigitte Wiesner, Irene Nonnenmacher, Werner Orth, Ilse Koch, Werner Müller, Renate Orth, Hannelore Hess, Jürgen Pahl, Christiane Schädler, Hannelore Gutzmer, Gisela Pahl, Frank Koch, Lore Lange, Ella Bender, Lothar Lange, Philipp Bender, Juliana Arnold.
Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften für:
25 Jahre Ellen und Herbert Kiefer
40 Jahre Renate Werkmann
Auszeichnung Wanderbegleiter in:
Silber Dolores und Jürgen Enzmann
Gold Peter Düll
Vorsitzender Hans Engel dankt allen Vorstandskolleginnen- Kollegen und Programmverteiler für ihre tatkräftige Unterstützung 2016, ohne deren Hilfe die Vereinsarbeit nicht möglich wäre.
Blick in die Zukunft:
Für das Jahr 2017 sind wieder jede Menge Aktivitäten geplant:
So wird es wieder
11 Tageswanderungen
2 Sportwanderungen
44 Mittwochswanderungen
2 Mehrtagesfahrten
7 Radwanderungen
geben.
Aktuelle Informationen zu den Tages- Mehrtages- Mittwochs- und Radwanderungen sowie weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen wie Stammtisch etc. erhalten Sie auf unserer Homepage unter
www.odenwaldklub-sprendlingen.com
Beim Warten auf das Abendessen informiert Hans Engel über ein anstehendes großes Ereignis!
Jubiläumsjahr 2019 - „100 Jahre Odenwaldklub-Sprendlingen“
Auch hier können in Kürze Informationen auf unserer Homepage abgerufen werden.
95 Mitglieder verbrachten einen schönen kurzweiligen Nachmittag mit Informationen und Ehrungen, aufgelockert durch musikalische Darbietungen der Band K3R bei Kaffee, Kuchen und anschließendem Abendessen.
Ellen und Herbert Kiefer (25 jährige Mitgliedschaft), Renate Werkmann (40 jährige Mitgliedschaft)
Erste goldene Urkunde: Ingrid Adamczyk, Rita Boenke, Beate Beisel, Ulrich Voigt und Klaus Beisel